Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 2,80
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Zustand: Gut. Auflage: 2.,. 148 Seiten Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180 12,2 x 1,3 x 21,5 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 87936
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03938880058-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03938880058-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°., Original-kartoniert, 148 S., Einband leicht berieben und bestoßen, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200. Artikel-Nr. 493307
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: wie neu. Neuware -Anhand der Bände dieser Reihe soll sich der Leser einen Überblick über die historische Diskussion und Entwicklung von Themen und Begriffen verschaffen, die in den philosophischen und kulturwissenschaftlichen Debatten unserer Zeit von großer Aktualität sind. Die einzelnen Bände werden von den Herausgebern eingeleitet und mit einer Bibliographie versehen.Dieser Band enthält Texte zur Theorie des Raumes von der griechischen Antike bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Die ausgewählten Autoren widmen sich in der Regel mehreren Aspekten des Raumes zugleich. Ganz alltägliche Raumerfahrungen wie unsere Orientierung nach oben und unten, links und rechts nehmen Denker wie Aristoteles, Descartes, Pascal, Kant oder Mach zum Ausgangspunkt ihrer Überlegungen. Die Lektüre der Texte wird daher erweisen, dass der Raum ein philosophisches Thema ist, bei dem jeder gleich auf Augenhöhe mit den Philosophen denken kann. Nicht zuletzt deshalb, weil es der Raum (neben der Zeit) ist, der jeden Menschen mit philosophischen Fragen konfrontiert: Muss der (Welt-) Raum nicht einmal an ein Ende kommen, aber was ist dann dahinter Kann man Räume und Körper unendlich teilen oder gibt es etwas Unteilbares Gibt es nicht-materielle Entitäten, die (auch) außerhalb unseres Raumes existieren bzw. sind Mit Texten von Platon, Aristoteles, Euklid, Descartes, Leibniz, Pascal, Kant, Newton, Mach und Scheler 148 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783938880050
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 148 Seiten. Einband minimal berieben. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783938880050 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback]. Artikel-Nr. 147855
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren