Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03895089125-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03895089125-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. Fotos von Günter Beer. 319 Seiten. Size: 4°. Artikel-Nr. 010573
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Gut Der Schutzumschlag ist leicht eingerissen 0 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000015748
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gr. 8°, Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 319 Seiten Schutzumschlag, zahllose Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1423. Artikel-Nr. 352546
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gr. 8°, Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 319 Seiten Schutzumschlag, zahllose Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1423. Artikel-Nr. 355758
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 4°, Pappband mit Umschlag-O. Zustand: Sehr gut. 319 S., Mit zahlreichen Farbfotos, sehr gutes Exemplar. 27151_Kochen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600. Artikel-Nr. 25786
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen, gebunden; rosafarbener, silbergeprägter Einband, mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 319 / 22,5 x 26 cm / mit zahlreichen Farbabbildungen auf Tafeln und im Text von Günter Beer / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag leicht berieben und gering fleckig Inhalt: Singapur; Malaysia, Indonesien Sprache: de. Artikel-Nr. 59566
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. 2000. Mit diesem Werk legt uns Rosalind Mowe nicht einfach ein Kochbuch vor, sondern ein illustriertes Nachschlagewerk für die Küche Singapurs, Malaysias und Indonesiens. Dabei verfallen Berichte über die Länder nicht zu Hintergrundinformationen, sondern die kulturelle Information ergänzt sich mit einer Lebensmittelkunde und den jeweiligen Rezepten. Dabei bestechen die Berichte über Feste, Tradition, Geschichte und Gesellschaft (immer in Hinblick auf die Küche) durch gute Recherche, verständliche Darstellung der Zusammenhänge und ein Gespür für die Vermittlung auch des Fremden, auf dessen Suche sich der Leser kulinarisch begeben will. Die Lebensmittelkunde ist förmlich pädagogisch wertvoll aufgebaut; ob Herkunft, Anbau, Ernte, Aussehen oder Geschmack, über all dies wird man aufgeklärt. In ansprechend illustrierten Tafeln erhält man einen Überblick über die Fischarten, die Wurzelgemüse, Teesorten, etc., und endlich werden elementare Grundschritte der asiatischen Küche und der Verarbeitung der Lebensmittel nachvollziehbar geschildert, teilweise sogar bebildert. Die Rezepte kommen nicht zu kurz (das könnte beim berühmten ersten Blick ins Buch die Befürchtung des Kochbuch Suchenden sein, weil er Seiten ganz ohne Rezept aufschlagen kann). Aber im Gegenteil, man wird in - nach meiner bisherigen Erfahrung - korrekter und lückenlos begleitender Kochbeschreibung vereint finden, was ach so typisch ist für diese Küche, aber noch mit vielen Besonderheiten überrascht werden, die auch Kennern das kulinarische Bewusstsein für diese Region weiten können. In einem Vergleich mit der mathematischen Mengenlehre könnte man sagen, die meisten Kochbücher dieser Länder sind nur eine Teilmenge des Buches von Frau Mowe, deshalb ist es gerechtfertigt, es auch angesichts seiner Qualität als Grundlagenwerk zu bezeichnen. Nicht zuletzt, weil es keinen Koch- und Essbegeisterten ausschließt, lernt doch der Anfänger, woraus selbst der Kenner noch Neues findet. Wer Singapur, Indonesien und/oder Malaysia je bereist hat, hat sicher eine Fülle fantastischer Speisen verzehrt, die er gerne zu Hause nachkochen würde. Wer je in einem dieser Länder auf einem Markt gewesen ist, hat gestaunt über die Vielfalt fremdartiger Obst- und Gemüsesorten, aber auch anderer Zutaten. Dieses kostbare Buch bietet eine umfassende Warenkunde all dieser Schätze, aber es bietet auch eine Fülle von Rezepten, die man in Mitteleuropa meist problemlos nachkochen kann. Wer SO-Asien jedoch nicht kennt, erfährt in diesem Buch viel WIssenswertes über eine äußerst geschmackvolle und bekömmliche Küche, die zu Unrecht bei uns kaum bekannt ist. Ich kann dieses Buch jedem/jeder Neugierigen empfehlen! In deutscher Sprache. 319 pages. 25,7 x 22,1 x 3 cm. Artikel-Nr. BN24544
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. 04-UM8Z-13FL
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren