Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03894872551-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03894872551-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 694 Seiten mit zahlreichen Illustrationen. 26 cm. Sehr guter Zustand. 1 Ecke minimal gestaucht. Zwei Institutionen, ein Jubiläum: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Künste und die Berliner Hochschule der Künste haben ihre gemeinsame Wurzel in der 1696 von Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg gegründeten Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften. Im Katalogbuch wird die 300jährige Geschichte der Akademie in exemplarischen Ausstellungssektionen, mit selten gezeigtem oder unbekanntem Material dokumentiert und in zusammenfassenden Essays von Fachwissenschaftlern beschrieben. Das Buch wird damit über das Jubiläum hinaus zu einem Nachschlagewerk zur deutschen Kulturgeschichte, in dem sich besonders die institutionellen Grundlagen und Bedingungen künstlerischen Arbeitens erschließen. Aus dem Inhalt: Geleitwort Walterjens Geleitwort Lothar Romain -- I Die Akademie im Absolutismus -- Der Ausbau Berlins zur königlichen Residenz Agnetevon Specht- Gerd Bartosche{- Renate"Coklla -- Das Modell Akademie. Die Gründung der Akademie der Künste und mechanischen -- Wissenschaften Thomas Kirchner o Renate Colella o Klaus Stemmer o Christoph M. Vogtherr -- Die Akademie im Abseits Christoph M. Vogtherr -- Der europäische Kontext. Die akademische Bewegung im . Jahrhundert Christoph M.Vogthen -- Thomas Kirchner o Wasilissa Pachomova-Göres o Agnete von Specht -- Antikenstudium nach Abgüssen an den Kunstakademien des . Jahrhunderts Klaus Stemmer -- II Akademie und bürgerliche Öffentlichkeit -- Die Akademie-Reform von -- Christoph M. Vogtherr Sibylle Badstübner-Gröger o Helmut Barsch -Supan o Anneliese Klingenberg -- Akademie-Ausstellungen von bis Agnete von Specht -- Gewerbeförderung Klassische Tradition o Hofkunst o Erfindung einer preußischen Tradition o -- Bürgertum Und Aufklärung Gerd Bartosche\- Helmut Börsch-Supan Claudia Czo{- Sibylle Einholz Hans Gerhard Hannesen o Rita Hofereiter o Natalia Kasakewitsch Thomas Kemper o Bernhard Maaz o Petra Maisa\ o Rainer Michaelis Konstantin Restle o Matthias Schirren o F. Carlo Schmid 'Jutta von Simson o Agnete von Specht o Christoph M. Vogtherr ty\ -- Der autonome Künstler: Asmus Jakob Carstens' Ausstellung in Rom Fmnk^Büttner -- III Die Akademie im Schatten neuer Bildungsideale -- Die Akademie unter Johann Gottfried Schadow -- Agnete von Specht Helmut Barsch -Supan o Sibylle Einholz o Bernhard Maaz o Christoph M. Vogtherr -- Akademie und Museum Christoph M .Vogtherr -Thomas Kemper -- Carl Blechen Christoph M. Vogtherr -- Gründung und Entwicklung der Sektion für Musik WolfgangRathen-ChristophM. Vogtherr -- Rom oder Paris - Reisen zur Antike. -- Ausbildung und Situation der Bildhauer an der Berliner Akademie um Bernhard Maaz "Bey meinem festen Glauben an alle Musen .". -- Carl Friedrich Zelter und die Gründung der Sektion für Musik ingeborg Aillihn Schadows Lehrbücher Sigrid Braunfels Von Joseph Werner bis Anton von Werner. Die Akademie und die Berliner Genies Helmut Börsch-Supan (u.v.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800. Artikel-Nr. 3867
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 640 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis moderate Lager und Gebrauchsspuren. Guter Zustand. 9783894872557 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2010. Artikel-Nr. 1724754
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Gut. 260x220mm Erste Auflage, 694 S. Softcover. Sehr guter Allgemeinzustand. USADO / GEBRAUCHT / USED. Zwei Institutionen, ein Jubilaum: Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Kunste und die Berliner Hochschule der Künste haben ihre gemeinsame Wurzel in der 1696 von Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg gegründeten Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften. Im Katalogbuch wird die 3oojährige Geschichte der Akademie in exempla-rischen Ausstellungssektionen, mit selten gezeigtem oder unbekanntem Material dokumentiert und in zusammenfassenden Essays von Fachwissenschaftlern beschrieben. Das Buch wird damit uber das Jubiläum hinaus zu einem Nachschlagewerk zur deutschen Kulturgeschichte, in dem sich besonders die institutionellen Grundlagen und Bedingungen kunstlerischen Arbeitens erschließen. (Auszug Buchrückseite) [Kunstgeschichte+Hochschule Berlin+bildende Kunst+Ausstellungskatalog]. *** 10% DESCUENTO/RABATT/DISCOUNT ¡Black Friday - Black Finde! * 13,50 (reduced from 15,00 ) ***. Artikel-Nr. 512492
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Quart. 694 S. Broschur. schwache Knickspur im Rücken, gutes Exemplar. Mit zahlr. farb. und schw.-w. Abb. Artikel-Nr. 64316
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Henschel Verlag, Berlin, 1996. 694 S. mit vielen Abbildungen, kartoniert, quart---- gutes Exemplar / Eine Ausstellung der Akademie der Künste und Hochschule der Künste, 9. Juni bis 15. September 1996 - 2690 Gramm. Artikel-Nr. 5d1659
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschur (Paperback) -. weitere Mitwirkende: Akademie der Künste und Hochschule der Künste (Herausgeber) - mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen - - intern400+lp031-1286 Deutsch - 693 S. 26 x 22 x 5 cm - Quart 2700g. mit leichten Gebrauchsspuren - leicht berieben und bestoßen mit kleinen Randläsuren, -. Artikel-Nr. 78108
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Lexikon 8°. 694 S., Farb. OKt mit Rücken- u. Deckeltitel, Fadenh.; 2700 gr. zahlr., meist farb. Abb.; Ein gut erhaltenes Exemplar, kleine Bestoßung am Fußschnitt (betroffen sind die ersten 30 Seiten). 3000 Gramm. Artikel-Nr. 16376
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren