Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 14,46
Von Schweiz nach USA
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Artikel-Nr. ABE-1584967640250
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 62 S. mit 27 s/w Abbildungen, illustrierter Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 98462
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. 62 S. : zahlr. Illustr. (auch farbig); 20 cm; Gutes Exemplar; Einband stw. gering berieben. - . (Der) Galerie-Verein München e.V. (hat) einen Schwerpunkt mit zentralen Werkkomplexen der Avantgarde geschaffen. So umfaßt der Polke-Sammlungsbestand allein 21 Bilder und Objekte. Seit langem bestand der Wunsch, eine bedeutende neuere Arbeit des Künstlers hinzuzugewinnen. Eine in besonderem Maße sinnfällige Realisierung ergab sich nun durch die "8 Schleifenbilder", die Polke 1986 im Rahmen seiner Gesamtgestaltung des deutschen Pavillons der XLIII. Biennale in Venedig geschaffen hat und die jetzt von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und dem Galerie-Verein gemeinsam erworben werden konnten. München als eines der Zentren der Kunst Albrecht Dürers erhielt damit ein Hauptwerk deutscher Gegenwartskunst, in dem sich Polke ebenso spielerisch wie systematisch und selbstbewußt wie ironisch mit dem altdeutschen Vorbild auseinandersetzt. (Vorwort) // INHALT : VORWORT ----- SIGMAR POLKE, ----- ALBRECHT DÜRER UND EINE VENEZIANISCHE REISE ODER ZWEI HUNDE UND EIN KNOCHEN KOMMEN NICHT LEICHT ZU EINER EINIGUNG ----- Carla Schulz-Hoffmann ----- 8 SCHLEIFENBILDER ----- Sigmar Polke ----- ZU DEN ACHT SCHLEIFENBILDERN AUS DER PRÄSENTATION IM DEUTSCHEN PAVILLON AUF DER BIENNALE 1986 IN VENEDIG ----- Ulrich Bischoff. ISBN 9783893222544 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158. Artikel-Nr. 1197535
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren