Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Eine systematische Bildmonographie. Der Autor beleuchtet die künstlerische Vielschichtigkeit und geistige Universalität des Werks, das Leonardo da Vinci 1497/98 im ehemaligen Refektorium von S. Maria delle Grazie in Mailand fertigstellte. Der Autor stellt das Bild in seine Zeit, geht auf damalige und heutige Interpretationen von bildnerischen Werken religiösen Inhalts ein, setzt eigene Thesen hinzu. Fragen zur Wahrnehmung des Gesamtkunstwerks bzw. einzelner Elemente und philosophisch-psychologische Betrachtungen zur Darstellungsweise nehmen einen breiten Raum ein. In der Einleitung wird anhand eines logisch-mathematischen Modells der informationstheoretische Zugang zur Analyse des Bildes und seiner konstitutiven Strukturen wie Aufbau, Perspektive, Muster, Design, Modellierung, Kolorit, Zeichnung, Ausdruck und Entwurf geschaffen. Aus dem Inhalt: Einleitung: Il Paragone. I: Der Aufbau. II: Die Perspektive. III: Das Muster. IV: Design und Modellierung. V: Kolorit und Zeichnung. VI: Ausdruck und Entwurf. 624 Seiten mit 90 Illustrationen sowie 54 Farb- und 128 s/w-Abb. auf 96 Tafeln, gebunden (Concetto. Lesarten der Künste; Band 1/scaneg Verlag 1998). Früher EUR 58,00 1604 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 105103
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 624, [96] S. : Ill., graph. Darst. ; 25 cm Einband/Schnitt etwas gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___Buchblock vollständig und sauber___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1750 Gebundene Ausgabe, Pappeinband [OPd.]. Artikel-Nr. 11072
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren