Verwandte Artikel zu Die Entdeckung der Nachhaltigkeit: Kulturgeschichte...

Die Entdeckung der Nachhaltigkeit: Kulturgeschichte eines Begriffs - Softcover

 
9783888978241: Die Entdeckung der Nachhaltigkeit: Kulturgeschichte eines Begriffs

Críticas

Die Entdeckung der Nachhaltigkeit ist keine trockene Abhandlung grauer Theorie. (...) Der Autor berichtet in Reportagen lebendig über die jeweilige Gegend, so dass seine theoretischen Erörterungen immer eine sinnliche Basis haben. Die Leser spüren, was Nachhaltigkeit bedeutet. Das macht das anspruchsvolle Buch zu einem lehrreichen Lesevergnügen. (WDR 5 Leonardo)

Das hervorragend lesbare Buch von Grober sei denen empfohlen, die noch die Muße haben, sich unaufgeregt mit dem zu befassen, was wirklich notwendig ist. Sollte er mit seiner Gelassenheit falsch liegen, werden wir alle erfahren, was wir hatten wenn es weg ist. (Deutschlandfunk Andruck)

Der Publizist und Journalist Ulrich Grober hat eine faszinierende Geschichte des Nachhaltigkeitsgedankens geschrieben. Mit Hilfe von lebendig geschilderten historischen Episoden und Anekdoten, mit spannenden Reportagen, unter Einbeziehung von Märchen und Mythen gelingt ihm etwas Einzigartiges: die Geschichte eines sperrig und trocken wirkenden Begriffs als eine höchst unterhaltsame, anspruchsvolle und spannende Kulturgeschichte zu erzählen. (Reinhard Piechocki in Natur und Landschaft)

Reseña del editor

Nachhaltig ist heutzutage alles, von der Diät bis zum Ausbau der Kapitalkraft. Nachhaltigkeit ist aber unser ursprünglichstes Weltkulturerbe, ein Begriff, der tief in unserer Kultur verwurzelt ist und den es vor seinem inflationären Gebrauch zu retten gilt. Das von Joachim Heinrich Campe 1807 herausgegebene Wörterbuch der deutschen Sprache definiert das Wort »Nachhalt« als das, »woran man sich hält, wenn alles andere nicht mehr hält«. An was kann man sich halten, was bedeutet Nachhaltigkeit? In diesem anschaulich erzählten Buch wird der Begriff »Nachhaltigkeit« neu vermessen. Vor fast 250 Jahren avancierte er zum Leitbegriff des deutschen Forstwesens und bezeichnet seitdem die Verpflichtung, Reserven für künftige Generationen nachzuhalten. Das von Hans Carl von Carlowitz 1713 erstmals beschriebene Dreieck der Nachhaltigkeit ökologisches Gleichgewicht, ökonomische Sicherheit und soziale Gerechtigkeit ist heute als »sustainable development« in aller Munde. Die Idee dieses Begriffs aber reicht noch weiter zurück. Sie findet sich im »Sonnengesang« des Franziskus von Assisi genauso wie bei den griechischen Philosophen und den Philosophen der Aufklärung. Ulrich Grobers spannende (Zeit)Reise führt uns an den Hof des Sonnenkönigs und in die deutschen Fürstenstaaten, erzählt vom sächsischen Silberbergbau und vom Holzmangel. Und davon, dass die Nachhaltigkeitsidee überall, wo sie auftaucht, ein Kind der Krise ist, aber auch die Entstehung eines neuen Bewusstseins markiert. Des Bewusstseins, dass der Planet, auf dem wir leben, erhalten und bewahrt werden muss.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVerlag Antje Kunstmann
  • Erscheinungsdatum2013
  • ISBN 10 3888978246
  • ISBN 13 9783888978241
  • EinbandTapa blanda
  • SpracheDeutsch
  • Anzahl der Seiten300

Gebraucht kaufen

Zustand: Befriedigend
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Diesen Artikel anzeigen

EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

Suchergebnisse für Die Entdeckung der Nachhaltigkeit: Kulturgeschichte...

Beispielbild für diese ISBN

Ulrich Grober
Verlag: Kunstmann Antje GmbH, 2013
ISBN 10: 3888978246 ISBN 13: 9783888978241
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03888978246-G

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,82
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Ulrich Grober
Verlag: Kunstmann Antje GmbH, 2013
ISBN 10: 3888978246 ISBN 13: 9783888978241
Gebraucht Softcover

Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03888978246-V

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 11,04
Währung umrechnen
Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 10 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Grober, Ulrich:
Verlag: München : Kunstmann, 2013
ISBN 10: 3888978246 ISBN 13: 9783888978241
Gebraucht kart.

Anbieter: Kunsthandlung Rainer Kirchner, Rees, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

kart. Zustand: Sehr gut. 303 S. ; 21 cm Keine erkennbarene Lager- oder Gebrauchsspuren am illustrierten Taschenbucheinband. Sauber, fest und ordentlich. Keine Einträge, keine Leseknicke am Rücken. Wir versenden nicht an DHL-Packstationen. AC163 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420. Artikel-Nr. 25274

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 9,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Grober, Ulrich
Verlag: Kunstmann Antje GmbH, 2013
ISBN 10: 3888978246 ISBN 13: 9783888978241
Gebraucht Softcover

Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Verlag Antje Kunstmann, München, 2013. 303 S., kartonierter Einband---- sehr gutes Exemplar - 378 Gramm. Artikel-Nr. 6e5065

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 38,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb