Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 30,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Wie neu. XXXIV, 290 S Einband leicht berieben. - Gutes Theater ist Theater, das Grundbedingungen des menschlichen Seins zum Ausdruck bringt, so daß diese vom zeitgenössischen Publikum wiedererkannt werden können. Es verändert sich im Gleichschritt mit seiner Epoche und sucht nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten für seine Zeit. Es betont den Schauspieler als Repräsentanten des homo ludens, den Menschen als Spieler. Es untersucht grundsätzliche darstellerische Ausdrucksmöglichkeiten und versucht Zeit- und Kulturschranken zu überwinden. Wenn ihm ein solcher Durchbruch gelingt, provoziert es oftmals weitreichende Veränderungen in der Darstellungskunst, gleich jenen, die auf die Pionierarbeit von Stanislawski, Copeau, Artaud, Brecht und Grotowski folgten. Wie dem europäischen Publikum schon seit anderthalb Jahrzehnten bekannt, ist all diesen Herausforderungen auf brillante Weise in der Arbeit des Amsterdamer Werkteaters entsprochen worden. Diese innovatorische Gruppe entstand 1969-70, als ein Dutzend bereits voll ausgebildeter Schauspieler in der Hoffnung zusammenkamen, ein Theater zu schaffen, das in ihren eigenen Lebenserfahrungen verwurzelt und Themen zeitgenössischer sozialer Realitäten gewidmet sein sollte. ISBN 3884798340 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Vom Verfasser neu bearbeitet. und mit einem Nachwort versehen. Artikel-Nr. 1011149
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Geschichte, Inszenierungen, Spieldynamik. Mit einem Geleitwort von R. L. Erenstein. Übersetzt von Annegret und Dunbar H. Ogden. Vom Verfasser neu bearbeitet und mit einem Nachwort versehen. Aus dem Inhalt: Leben und Werk des Werkteaters: Die Entwicklung von "Abendrot". Die Aufführung von "Abendrot". Essays zur Spieldynamik im Werkteater: Spielentwicklung, Erfahrungen der Schauspieler. Metamorphose, Die Schauspieler und die Zuschauer. Erkennen, Erfahrungen der Zuschauer. Hauptmerkmale des Werkteaters. Wegweiser für das Theater von Morgen. XXXIV,290 Seiten mit 45 Abb., broschiert (Königshausen & Neumann 1993). Früher EUR 38,00 490 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 95828
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren