Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:The project aims at compiling and publishing all Latin and German inscriptions of the Middle Ages and the Early Modern period until 1650. Geographically, the collection currently covers Germany and Austria as well as South Tyrol. The findings are published in the DI volumes. Each volume comprises the inscriptions from one or several urban or rural districts or from a single city, issuing even smaller complexes separately in cities with particularly large numbers of inscriptions. The series includes both preserved original inscriptions and those which survive only as copies. Die Deutschen Inschriften is by far the oldest current project aiming at the compilation of medieval and early modern inscriptions. It was founded over 75 years ago as a joint project of the German and Austrian Academies of Sciences and Humanities on the initiative of the Germanist Friedrich Panzer (Heidelberg) with substantial cooperation from the historians Karl Brandi (Gottingen) and Hans Hirsch (Vienna).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gesammelt und bearbeitet von Renate Neumüllers-Klauser. Der Katalog der Texte setzt im 12. Jahrhundert mit aussagekräftigen Zeugnissen ein, die an die Fundatoren der Klöster erinnern; di e chronologisch geordneten Inschriften repräsentieren Quellen zum Stiftungswesen, zum Totengedenken in seinen sich wandelnden Ausdrucksformen, zum Aufstreben des Bürgertums und zum Eindringen reformatorischen Gedankenguts. Lateinische Texte sind in der Regel übersetzt, knappe Kommentare ergänzen die Aussagen. Der Band wird durch Register erschlossen, die äußere Form und Aussage der Inschriftendenkmäler berücksichtigen. Im Tafelteil wird eine möglichst große Vielfalt von Objekten und von Schriften vorgestellt; dabei sind auch weniger aussagekräftige Inschriftenträger oder sogar Fragmente nicht ausgeschlossen worden, um den Quellenbefund nicht zu entstellen. 32,251,XLVII Seiten mit 110 Abb., Großformat, Leinen (Die deutschen Inschriften. Heidelberger Reihe; Band 10/Die deutschen Inschriften; Band 30/Dr. Ludwig Reichert Verlag 1992) Textsauberes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Leineneinband leicht berieben. Früher EUR 74,00 1108 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 402321
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren