Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03875842324-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03875842324-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 172 Seiten. Katalog zur Ausstellung im Haus am Waldsee in Berlin vom 5. August - 1. Oktober 1989, in der Villa Stuck in München, in der Kunsthalle in Kiel und in Bydgoszcz. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Fotos und einem biografischen Abriss. Der Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren, sonst aber sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch, Gewicht in Gramm: 602. Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x24cm, Zustand: 3. Artikel-Nr. 85183
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 4. Auflage. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. 172 S. Erschien anlässlich einer Wanderausstellung. - Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520 22 x 24,5 cm. Weißer Original-Pappeinband. Artikel-Nr. 46690
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 24,5*22 cm. OPappband, OSchu. 172 S. : zahlr. Ill. Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L03-1 ISBN 3875842324 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Artikel-Nr. 146041
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 2. erweiterte Auflage. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. 172 S. Erschien anlässlich einer Wanderausstellung. - Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 567 21,5 x 24 cm. Original-Klappenbroschur. Artikel-Nr. 37606
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Halbleinen. Zustand: Gut. 147 Seiten gut erhalten, Raucherhaushalt, OSU gut erhalten, ISBN: 9783875842326 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. Artikel-Nr. 132771
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 172 S. gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Sehr gutes Ex. - Abschied von einem Freund -- Von Bromberg nach Berlin -- Wie ein Fisch im Wasser -- Alle Kraft kommt vom Norden -- Maler der Berliner Landschaft -- Versuche: -- Kunsthandwerker-Schriftsteller -- Der Kunstpolitiker -- Das tragische Ende -- Walter Leistikow, Moderne Kunst in Paris (1893) -- Briefe von Walter Leistikow -- Schriften von Walter Leistikow -- Schriften über Walter Leistikow -- Anmerkungen -- Personenregister -- Nachweis der Abbildungen und Briefe. - Walter Leistikow (1865-1908) wurde der malerische Entdecker der preußischen Landschaft, wie Fontane der Poet Preußens geworden war. Als Maler der Mark, Maler der Berliner Landschaft kennt man ihn, und wer seine Grunewaldbilder gesehen hat, meint, diesen in der Natur auf Schritt und Tritt zu begegnen. Der aus Bromberg stammende Künstler gehörte zur künstlerisch-literarischen Avantgarde der Reichshauptstadt, von Berlin aus knüpfte er Fäden zur Moderne in Paris und Skandinavien. Leistikow wurde in Opposition zur offiziellen wilhelminischen Kunstauffassung führender Kopf einer bürgerlich emanzipierten Künstlerschaft. Als Kunstpolitiker verbündet mit Max Liebermann hatte er maßgeblichen Anteil am Aufstieg Berlins zu einer bedeutenden Kunststadt, und zusammen mit Graf Kessler organisierte er eine unabhängige deutsche Künstlerschaft. Die Berliner Secession und der Deutsche Künstlerbund verdanken Leistikows ,Kampfnatur' ihr Zustandekommen. In seiner Malerei wandte sich Leistikow gegen den zeitgenössischen Naturalismus und vertrat eine neue Romantik der Poesie, Stimmung und Schönheit. Das Buch, in dem zahlreiche bisher nicht bekannte Schriften und Briefe Leistikows herangezogen werden konnten, beschreibt Leistikows Lebens- und Leidensweg in der künstlerischen Aufbruchstimmung der Jahrhundertwende. ISBN 3875842324 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 1045234
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gr-8vo. 172 S. OBr. Einband etwas begriffen, sonst gutes Exemplar. Artikel-Nr. 29511BB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 147 S., Mit zahlreichen Abbildungen, gutes Exemplar. 100182_Kunst Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr.-8°, kartoniert mit Umschlag-O. Artikel-Nr. 26752
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren