Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 4,00
Innerhalb Deutschlands
Buchbeschreibung Originalbroschur. Zustand: Gut. 80 Seiten Sehr sauber erhalten, nahezu neuwertig. Henning Wagenbreth arbeitet als Illustrator und Grafiker, entwirft seine eigenen Schriften, versteht manuelle und industrielle Drucktechniken als wichtigen Teil seiner gestalterischen Arbeit, illustriert und gestaltet Bücher, Plakate, Zeitungen und Magazine, in Grössen zwischen Briefmarken und Riesenpostern, zwischen Auftragsarbeiten und seinen eigenen künstlerischen Projekten, zwischen Original und Objekten der Massenproduktion, unternimmt gerne Ausflüge in den Animationsfilm, das Theater und die Musik, arbeitet seit 1994 als Professor der Illustrationsklasse an der Universität der Künste Berlin. T. C. Boyle illustrieren Von Henning Wagenbreth Wenn einem mit »Der Polarforscher« von T. C. Boyle eine Geschichte zur Illustration angeboten wird, in der ein amerikanischer Navyoffizier sich anschickt, mit einem kleinen Boot, einer Handvoll Männer und einer Büchse Pemmikan, die Nord-West-Passage zu durchfahren, so nebenbei den unterentwickelten Eskimo die Kultur zu bringen und dann auch noch in die Weltgeschichte einzugehen, so kann man ihm als Illustrator nur noch eine Gummiwärmflasche, sein Piano und einen guten Kühlschrank mitgeben, damit die Drinks nicht warm werden, und ihm eine gute Reise wünschen. Als er dann auf seinem ersten Jagdausflug den ersten Wilden mit einem Eisbären verwechselt, nimmt das Unglück seinen Lauf. Mit einer Geschwindigkeit von einem Bild pro Seite nahm ich sozusagen das Rennen auf. Durch meine 35 Zeichnungen mußte ich nun versuchen an Boyles abgründigen Sarkasmus nicht den Anschluß zu verlieren oder mir in den Innenkurven hin und wieder einen Vorsprung zu erkämpfen. Am Ende friert Boyle den voranstürmenden Helden im ewigen Eis ein. Mir blieb nichts weiter übrig, als die Schüsse seiner Signalpistole mit einzufrieren und ein schönes Buch daraus zu machen, das man am warmen Ofen lesen und anschauen kann. ISBN 9783875126563 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198. Artikel-Nr. 1225344
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback ) 78 S., ganz- und doppelseitige farbige Illustrationen von Henning Wagenbreth, ISBN 3875126564 LIEFERUNG als Briefsendung (Deutsche Post) oder Paket (DHL), handschriftliche Nummer auf Titelblatt, sonst sehr gutes bis frisches Exemplar. Artikel-Nr. Khe04708
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschur. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengeheftete illustrierte Klappenbroschur mit Rücken- und Deckeltitel. Die Einbandränder und -kanten teils berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Tom Coraghessan Boyle (* 2. Dezember 1948 in Peekskill, New York als Thomas John Boyle) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er wurde als Thomas John Boyle geboren. Den irischen Namen Coraghessan gab Boyle sich selbst mit 17 Jahren nach einem Vorfahren mütterlicherseits. Boyle wuchs in schwierigen Verhältnissen auf, da beide Elternteile Alkoholiker waren. Sein Vater war von Beruf Busfahrer, seine Mutter ging einer Tätigkeit als Sekretärin nach. Beide Eltern waren katholisch und wuchsen in Waisenhäusern auf. Den High School-Abschluss schaffte er nur knapp. Er handelte sich in den letzten Jahren auf der High School den Ruf als Herumtreiber und Schulversager ein. An der State University of New York studierte er Englisch und Geschichte und schloss 1968 mit dem B.A. ab. Am College entdeckte er auch die Literatur und eine Vorliebe für Autoren wie Updike, Ibsen, Sartre und Camus. Außerdem begann er selbst zu schreiben und nahm an Kursen für Creative Writing teil. Boyle hat in Amerika dem historischen Roman zu neuem Ansehen verholfen. Seine Romane und Erzählungen basieren häufig auf gründlich recherchierten historischen Ereignissen und Persönlichkeiten, um die er mit viel Liebe zum Detail manchmal realistische ? wie im Roman Riven Rock ?, manchmal absurde ? wie in der Erzählung ?I Dated Jane Austen? ? Geschichten erfindet. Henning Wagenbreth (* 1962 in Eberswalde) ist ein deutscher Grafiker und Comic-Zeichner. Wagenbreth wurde 1962 in Eberswalde geboren. Von 1982 bis 1987 studierte er in Ost-Berlin an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, wo er seine Ausbildung mit dem Diplom abschloss. Seither arbeitet er freiberuflich, seit 1994 auch als Professor für Illustration und Grafikdesign im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste in Berlin. Wagenbreth gründete 1989 kurz vor dem Fall der Mauer zusammen mit Anke Feuchtenberger, Holger Fickelscherer und Detlef Beck die Berliner Künstlergruppe ?PGH Glühende Zukunft? Das von ihm illustrierte Kinderbuch Mond und Morgenstern wurde 2000 von der Stiftung Buchkunst als ?Schönstes Buch der Welt? ausgezeichnet. Am 9. Oktober 2008 erschien die von ihm gestaltete Briefmarke: 100 Jahre Motorflug in Deutschland ? Hans Grade. Sein Motivvorschlag ging 2008 als Sieger aus dem Wettbewerb zur Plakatgestaltung der Kieler Woche 2009 hervor. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 78, (2) pages. Oktav (152 x 200mm). Artikel-Nr. BN30800
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Klappbroschur. 1. Auflage in deutscher Sprache, übersetzt von Werner Richter, Band 6 der Reihe "Die tollen Bücher", hrsg. von Armin Abmeier im April 1995. - 80 Seiten durchgehend farbig illustriert von Henning Wagenbreth. Sehr gutes und sauberes Exemplar, keine Rückenknicke etc., allerdings auf erster Seite ein Besitzerstempel. - (Bankverbindungen in Österreich und Deutschland) Size: Oktav (bis 22,5 cm). Artikel-Nr. 021724
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung perfect. Zustand: Gut. 80 Seiten; 9783875126563.3 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 408492
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 80 S. Die Originalgrafik ist als Faltkarte noch ungeöffnet und mit der originalen Sigelmarke versehen. Signiert von Henning Wagenbreth. Das Buch ist im Impressum von T.C. Boyle und Henning Wagenbreth signiert, Nummer 6 von 100 Exemplaren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, broschiert, Schutzumschlag, Originalgrafik. Artikel-Nr. 24193
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren