Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 3,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
8°, Pp. Zustand: Gut. Wesentl. erw. Neuausg., 1. Aufl. 286 S. ; 22 cm Buch in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, dieser jedoch mit kleinen Gebrauchsspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt 6332 ISBN 9783871736483 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430. Artikel-Nr. 3540477
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Wesentl. erw. Neuausg., 1. Aufl. 286 S. ; 22 cm, gebraucht, sehr gut, 23017 ISBN 9783871736483 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 434 Gebundene Ausgabe mit Original-Schutzumschlag, Artikel-Nr. 6134746
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
8°, Pp. Zustand: Gut. Wesentl. erw. Neuausg., 1. Aufl. 286 S. ; 22 cm Buch in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, dieser jedoch mit kleinen Gebrauchsspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt 840 ISBN 9783871736483 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440. Artikel-Nr. 3537811
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
board_book. Zustand: Gut. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 841321
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. 286 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, few traces of use. 21-855 9783871736483 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2472361
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Pp.mit Schutzumschlag. 1. Wesentl. erw. Neuausg. der Ausg. Hamburg 1959., 1. Aufl. 286 S. Pp.mit Schutzumschlag. Radius-Bücher. Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag sowie Ecken u. Kanten leicht berieben. Sprache: Deutsch Radius-Bücher. 0,300 gr. Artikel-Nr. 48554CB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 281 Seiten. Aus dem Klappentext: "Martin Niemöller stellt heute wie schon so oft im Verlauf der letzten Jahrzehnte im Blickfeld der Öffentlichkeit. Der ebenso streitbare wie umstrittene Mann hat es seinen vielen Anhängern und Gegnern nicht immer leicht gemacht, ihn und die Motive seines Handelns zu verstehen. Schon 1933, als er den Kampf gegen Hitlers Machtanspruch innerhalb der Kirche aufnahm, wurde er zum Ärgernis für all jene Zeitgenossen, die auf bequemere Weise mit den neuen Gewalten fertig zu werden hofften. 1945, der Liquidation im letzten Augenblick entronnen, sieht Martin Niemöller sich erneut in die Rolle des unbequemen Mahners und Anklägers gedrängt. Mit der gleichen Leidenschaftlichkeit, die ein Jahrzehnt zuvor Hitlers «Deutsche Christen» traf, wendet er sich nun gegen die, wie er glaubt, verhängnisvolle und widerchristliche Entwicklung im Nachkriegsdeutschland. Ohne Rücksicht auf die Tabus einer Gesellschaft, die mit fortschreitender Konsolidierung ihrer Süßeren Lebensformen auch einer inneren Verhärtung zu erliegen droht, konfrontiert Niemöller seine Zeit mit den Forderungen der Bergpredigt, die für ihn im Mittelpunkt von Predigt und Seelsorge stehen. Auch sein erbitterter Kampf gegen Wiederbewaffnung und Atomrüstung, von seinen Gegnern häufig in einem vordergründig-tagespolitischen Sinn mißverstanden, entspringt in Wahrheit diesem Motiv einer biblisch begründeten Sorge um den «Nächsten». Der Mann, von dem der berühmte und nicht weniger umstrittene Schweizer Theologe Karl Barth einmal sagte, daß er «den Orthodoxen zu weltlich, den Liberalen zu kirchlich, den Sozialisten zu militaristisch und uns allen zu preußisch» sei, paßt in keine der Schubladen, in die man ihn einzuordnen versucht hat. Es ist daher nur folgerichtig, daß auch Dietmar Schmidt auf diesen Versuch verzichtet. In dieser ersten umfassenden Biographie geht es vielmehr darum, das Phänomen Niemöller dem kleinlichen Tagesstreit zu entreißen und in größere Zusammenhänge zu stellen." -- Papier altersbedingt gebräunt. - Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3871736481 *** ABWESENHEIT VOM 01.07.2025 BIS ZUM 09.07.2025 - BESTELLUNGEN WERDEN AM 10.07.2025 VERSCHICKT. *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden]. Wesentlich erweiterte Neuausgabe der zuerst 1959 im Rowohlt Verlag Hamburg erschienenen Biographie. Artikel-Nr. 163682
Anzahl: 1 verfügbar