Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die tadschikische Hauptstadt Duschanbe liegt am Rande zweier Welten: im Süden der ewige Krisenherd Afghanistan, im Norden das frühere, lange Zeit den Ton angebende Sowjetreich. Erst die Sowjetunion stampfte aus dem winzigen Marktflecken eine Stadt hervor, die zum wichtigsten Außenposten an der im Great Game gezogenen Demarkationslinie zum Orient wurde. Fernab von Moskau geriet hier selbst der Stalin-Stil weniger gewaltig, zeigte sich die Sowjetmoderne avantgardistischer als anderswo. Seit Erlangung der Unabhängigkeit Tadschikistans 1991 entsteht jedoch eine von Gigantismus dominierte Architektur, die sich der älteren Baugeschichte konsequent zu entledigen sucht. Mit dem Architekturführer Duschanbe wird daher nicht nur das kenntnisreiche Porträt einer Stadt zwischen persischer Geschichte, Sowjetarchitektur und tadschikischer Moderne vorgelegt, sondern auch eine aktuelle - und womöglich letzte - Bestandsaufnahme ihres baulichen Erbes.
Biografía del autor:Edda Schlager, Jg. 1972. Studium der Geografie in Berlin. Seit 2005 Journalistin, Radioreporterin und Fotografin mit Wohnsitz in Almaty, Kasachstan. Freie Zentralasien- Korrespondentin für deutschsprachige Medien, u. a. für Deutschlandradio. Regelmäßige Recherchereisen in alle fünf Länder Zentralasiens und nach Afghanistan.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03869224320-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die tadschikische Hauptstadt Duschanbe liegt am Rande zweier Welten: im Süden der ewige Krisenherd Afghanistan, im Norden das frühere, lange Zeit den Ton angebende Sowjetreich. Erst die Sowjetunion stampfte aus dem winzigen Marktflecken eine Stadt hervor, die zum wichtigsten Außenposten an der im Great Game gezogenen Demarkationslinie zum Orient wurde. Fernab von Moskau geriet hier selbst der Stalin-Stil weniger gewaltig, zeigte sich die Sowjetmoderne avantgardistischer als anderswo. Seit Erlangung der Unabhängigkeit Tadschikistans 1991 entsteht jedoch eine von Gigantismus dominierte Architektur, die sich der älteren Baugeschichte konsequent zu entledigen sucht. Mit dem Architekturführer Duschanbe wird daher nicht nur das kenntnisreiche Porträt einer Stadt zwischen persischer Geschichte, Sowjetarchitektur und tadschikischer Moderne vorgelegt, sondern auch eine aktuelle - und womöglich letzte - Bestandsaufnahme ihres baulichen Erbes. 288 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1100465856
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren