Verwandte Artikel zu Völkerrecht im Kontext seiner Zeit: Aufzeichnungen...

Völkerrecht im Kontext seiner Zeit: Aufzeichnungen eines deutschen Diplomaten - Hardcover

 
9783867777421: Völkerrecht im Kontext seiner Zeit: Aufzeichnungen eines deutschen Diplomaten
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Críticas:
INHALT: --- Vorbemerkung 6 Verzeichnis der Abkürzungen 9 Kindheit in der Kriegs- und Nachkriegszeit 12 Studentenzeit in Jena 20 Erste Jahre im Außenministerium 34 Passierschein-Verhandlungen 38 Freundschafts- und Beistandsverträge mit sozialistischen Staaten 49 Bemühungen um Nichtverjährung von Nazi- und Kriegsverbrechen 61 Wiener Konferenz über das Recht der Verträge 65 Nachfolge der DDR in Verträge des ehemaligen Deutschen Reiches 80 Doktorarbeit mit politischer Brisanz 84 Die Treffen von Erfurt und Kassel 107 Vom Transitabkommen zum Grundlagenvertrag 126 Das Transitabkommen 126 Der Verkehrsvertrag 158 Der Grundlagenvertrag 165 Herstellung diplomatischer Beziehungen mit westlichen Staaten 197 Mitarbeit im Rechtsausschuss der UN-Vollversammlung 203 Aufnahme beider deutscher Staaten in die Vereinten Nationen 206 Erste Aktivitäten im Rechtsausschuss 209 Aggressionsdefinition und Kodex der Verbrechen gegen den Frieden und die Sicherheit der Menschheit 216 Kontakte mit Vertretern der Conference on Jewish Material Claims against Germany 222 Kampf gegen den internationalen Terrorismus und das Söldnerwesen 230 Vorsitz im Rechtsausschuss 236 Neue Rechtsordnung für die Weltmeere 241 Die Ausgangsposition der DDR auf der 3. Seerechtskonferenz 244 Unkonventionelle Verhandlungsmethoden 251 Die auf der Konferenz zu lösenden substanziellen Probleme 270 Küstenmeer und Anschlusszone 272 Die Meerengenfrage 274 Archipelstaaten 279 Ausschließliche Wirtschaftszone und Festlandsockel 281 Hohe See und Inseln 295 Umschlossene oder halbumschlossene Meere 298 Recht der Binnenstaaten auf Zugang zum Meer 300 Rechtsordnung der Tiefsee 301 Schutz der Meeresumwelt und wissenschaftliche Meeresforschung 306 Friedliche Beilegung von Streitigkeiten 310 Verhandlungspoker vor Konferenzabschluss 313 Die neuen Herausforderungen 319 Vorbereitungsarbeiten für den Internationalen Seegerichtshof 324 Aufgaben der Vorbereitungskommission für die Internationale Meeresbodenbehörde und den Internationalen Seegerichtshof 324 Vorbereitungsarbeiten für den Internationalen Seegerichtshof 326 Streit um den Amtssitz des Gerichtshofs 329 Erfolgreiche Tätigkeit des Internationalen Seegerichtshofs 338 Elisabeth Mann Borgese Vordenkerin für das neue Seevölkerrecht 340 Internationale Zusammenarbeit im Weltraum und in der Antarktis 355 Die DDR und das Weltraumrecht 355 Mitarbeit der DDR im Rahmen des Antarktisvertragssystems 361 Verteidigung des Antarktisvertrages in den Vereinten Nationen 367 Verhandlungen über die Herstellung der Einheit Deutschlands 370 Vertragsentwurf über Zusammenarbeit und gute Nachbarschaft zwischen der DDR und der BRD 376 Neue Aufgaben unter der Regierung de Maizière 384 Was wird aus den völkerrechtlichen Verträgen der DDR nach der Einheit Deutschlands? 392 Der Einigungsvertrag 403 Die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 410 Anmerkungen 420 Personenregister 536 Bildnachweis 545 (Inhalt)

PERSONENREGISTER (Auszug) Teil 1: --- Abdallah El-Erian, Abdan Nachabe, Abdel Meguid, Abdul Koroma, Adalbert Stoltenhoff, Adam Rapacki, Adolf Hitler, Ahmed Esmat, Alan John Beesley, Albert Einstein, Albert Norden, Albert Speer, Alexander Abusch, Alexander Böker, Alexander Jankow; Alexander Schmorell, Alfons Klawkowski, Alfonso Arndt, Alfred Neumann, Alma Werfel, Alois Lejeanne Riklin, Alvaro de Soto, Alwin Brandt, Anatol Petrowitsch Mowtschan, Andreas Hillgruber, Andreas Stork, Andrei Andrejewitsch Gromyko; Andres Aguilar, Angela Daven, Anna Seghers, Annemarie Renger, Annette Kolb, Anton D. Bouteiko, Antonio-Jose Uribe-Portocarrero, Antonius (Tono) Eitel, Arias Schreiber, Aristide Briand, Armin Braune, Arno Hübner, Arnold Zweig Arpäd Prandler, Arvid Pardo; Ashol Deng, Aureleo Peccei, Aziz Shukri, Baidur von Schirach, Ban Ki-moon, Beate Görner, Benjamin Berell Ferencz, Bernard Law Montgomery, Bernardo Zuleta, Bernd Mützelburg, Bernhard Graefrath, Bernhard Heisig, Bernhard Neugebauer; Bertold Brecht, Bodo Schirmer, Brian Mulroney, Brigitte Grimm, Bruno Frank, Bruno Walter, Carl-August Fleischhauer, Carl-Werner Sänne, Carlchristian von Braunmühl, Carlos Calero-Rodrigues, Charles Coutelle, Charles Darwin, Charles Wiggin; Charlotte Treuber, Christa Micheel, Christoph Martin Wieland, Christoph Probst, Christopher P. Pinto, Claus-Jürgen Duisberg, Conrad Ahlers, Constantin Anghelos Stavropoulos, David Anderson, David L. D. Hall, David Vaclav, Dean David Rusk; Detlef Nakath, Dettmar Cramer, Dieter Blumenwitz, Dieter Görner, Dieter Kastrup, Dieter Schröder, Dietrich Spangenberg, Dimitri Kolesnik, Douglas Hurd, Dwight David Eisenhower, E. J. Manner, E. Seaton, Edgar Miles Bronfman, Edith Däumlich; Edmund Veesenmayer, Eduard Schewardnadse, Egbert Kossak, Egon Bahr, Egon Franke, Egon Krishna Krenz, Egon Saalfeld, Eike-Edzard Bracklo, Einar-Fredrik Ofstad, Elisabeth Mann Borgese, Elliot Lee von Richardson, Emil Jannings, Endre Ustor; , Erhard Kreißler, Eric Suy, Erich Honecker, Erich Mielke, Erich von Kahler, Erich Wendt, Erika Wildau, Erna Winzer, Ernst Krabatsch, Ernst Nolte, Ernst Reuter, Ernst Thälmann, Ernst von Weizsäcker, Ernst Woermann, Eugen Ulmer, Eugeniusz Wyzner, Ewald Mold; Ferdinand Friedensburg, Fernando Belaünde Terry, Fernando Tabio Alvarez, Fidel Federico de Castro, Fjodor T. Gusew, Frank Billings Kellogg, Frank L. Howley, Frank Tiesler, Frank Xavier Njenga, Franz Barsig, Franz Bertele, Franz Krapf, Franz Werfel; Franz-Josef Strauß, Friedrich Dickel, Friedrich Dürrenmatt, Friedrich Luft, Friedrich von Schiller, G. Joeden, Gendengiin Nyamdo, Georg Benjamin, Georg Ferdinand Duckwitz, Georg Forster, Georg von Neumayer, Georg Wilhelm Hegel, George Bush; George Crews Mc Ghee, Gerd Uhlig, Gerhard Breitbarth, Gerhard Buchda, Gerhard Frey, Gerhard Günther, Gerhard Herder, Gerhard Meyer, Gerhard Reintanz, Gerhard Schröder, Gerold von Braunmühl, Gertrud Felix, Gertrud Henniger, Giovanni Cheli; Golo Mann, Gregor Schirmer, Grigori Ordzhonikidze, Gritakumar E. Chitty, Guido Westerwelle, Guiseppe Antonio Borgese, Guiseppe Saragat, Günter Gaus, Günter Guillaume, Günter Mittag, Günter Schabowski, Günther Böthling; Günther Bühring, Günther Jaenicke, Günther Kohrt, Günther Krause, Günther Ullrich, Gustav Heinemann, Guy Ladreit de Lacharriere, Hamilton Shirley Amerasinghe, Hans Ash, Hans Bernhardt, Hans Bleibinhaus, Hans Filin, Hans Freiherr von Stein; Hans G. Andersen, Hans Graeve, Hans Hellmuth Ruete, Hans Modrow (PERSONENREGISTER (Auszug) Teil 1)

PERSONENREGISTER (Auszug) Teil 2: --- Hans Mommsen, Hans Nimmrich, Hans Otto Bräutigam, Hans Scholl, Hans Teschner, Hans Voß, Hans Werner Lautenschlager, Hans-Dietrich Genscher, Hans-Heinrich Mahnke; Hans-Hugo Klein, Hans-Joachim Hoffmann, Hans-Peter Kaul, Hans-Thilo Raddatz, Hans-Ullrich Wehler, Hans-Ulrich Klose, Hansjürgen Schierbaum, Harald Frühauf, Harm Rösemann, Harry Wünsche, Harrys Truman, Hayashi Moritaka, Heinrich Albrecht Albertz; Heinrich Heine, Heinrich Mann, Heinrich Sahm, Heinrich von Brentano, Heinz Gerber, Heinz Hoffmann, Heinz Kessler, Helmut Domke, Helmut Kohl, Helmut Nacke, Helmut Schmidt, Helmut Ulrich Allardt, Henning Voscherau, Henry Frick, Henry Galton Darwin; Herbert Bertsch, Herbert Dreher, Herbert Süß, Herbert Wehner, Hermann Azzarouk, Hermann Göhring, Hermann Hack, Hermann Hesse, Hermann Kienner, Hermann Marx, Hermann Richthofen, Heywood, Hilde Benjamin, Hillary Clinton, Horst Ehmke, Horst Eylmann; Horst Groepper, Horst Grunenberg, Horst Grunert, Horst Heuschkel, Horst Korber, Horst Retzke, Horst Schön, Horst Teltschik, Hugo Grotius, Igor Kolosowski, Ilona Fischer, Indira Gandhi, Israel Miller, Iwan Michajiowitsch, Jakow Alexandrowitsch Mallk; James Baker, James Cook, James L. Malone, Jamil M. Baroody, Janusz Symonides, Jargalsaikhany Enkhsaikhan, Jassir Arafat, Javier Perez de Cuellar, Jeanne Martin Cisse, Jens Evensen, Jimmy Carter, Joachim Herrmann, Joachim Mitdank; Joachim Nawrocki, Joachim Ribbentrop, Joe Cläre, Johann August Röbling, Johann Friedrich Cotta, Johann Gottfried Herder, Johann Gottlieb Fichte, Johann Wolfgang von Goethe, Johannes König, Johannes R. Becher, John A. McCloy, John Alfred Scali; John Fitzgerald Kennedy, John Gilbert Winant, Jorge Castro Castaneda, Jorge R. Coqufa, Jose Luis Jesus, Josef Isensee, Josef Schmejkal, Josef Wissarionowitsch Stalin, Joseph (Joschka) Fischer, Joseph Sinde Warioba; Jürgen Habermas, Julien Green, Julij Alexandrowitsch Kwizinski, Julius Kambarögo Nyerere, Jürgen Echternach, Jürgen Oesterhelt, Jürgen Sudhoff, Jürgen Weichert, Juri Rybakow, Jurij Andropow K. Rao, Karl Carstens, Karl Hermann Knoke, Karl Seidel, Karl Wolf; Karl-Heinz Görner (Vater), Kenneth Rattray, Kenneth Rush, Kersten Radzimanowski, Klaus Hildebrand, Klaus Scharioth, Klaus Schütz, Klaus Sobczak, Klaus Stern, Klaus von Dohnanyi, Klaus Wedel, Klaus Zschiedrich, Kofi Annan; Konrad Adenauer, Kristina Steffen, Kurt Georg Kiesinger, Kurt Hubert, Kurt Löffler, Kurt Messer, Kurt Nier, Kurt Waldheim, Leonhard Frank, Leonid Kravchuk, Leonid Breshnew, Liesl Frank, Lion Feuchtwanger, Lothar Bolz, Lothar de Maiziere, Lothar Glienke; Lothar Möckel, Lotte Ulbricht, Louis B. Sohn, Lucia Görner (Mutter), Lucius Caflisch, Lucius Dubignon Clay, Ludwig (Lutz) Elm, Ludwig Ehrhard, Ludwig Einicke, Lutz Fischer, Manfred Lachs, Manfred Rexin, Manfred Richter, Manfred Wörner; Mario Müller, Markus Meckel, Markus Wolf, Martha Feuchtwanger, Martin Bangemann, Mary Elise Sarotte, Mattissek, Max Ivers Kehden, Max Reinhardt, Mehmet Güney, Michael Stürmer, Michail Sergejewitsch Gorbatschow, Mohamed Bedjaoui Monika Hirschler; Muammar Gaddafi-al, Mustafa Kamil Yasseen, Nahum Goldmann, Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, Norbert Trotz, Ochyduszko (polnischer Jurist), Oleg Chlestow, Osiecki (polnischer Jurist), Oskar Fischer, Oskar Hugler, Otto Arnold; Otto Funke, Otto Graf Lambsdorff, Otto Grotewohl, Otto Winzer, Paul Bamela Engo, Paul Guggenheim, Paul Lusaka, Peter Florin, Peter Hartmann, Peter Lorf, Peter Schlotter, Peter Steglich, Philip C. Jessup, Philipp zu Eulenburg und Hertefeld, Pierre Salinger; Pjotr Andrejewitsch Abrassimow, Pjotr G. Luschew, Rainer Barzel, Rainer Eppelmann, Rainer Funke, Rajab A. Reiner Görner, Reiner Neumann, Reinhard Höppner, Reinhard Müller, Reinhard Renger, Renate Zschiedrich ... (PERSONENREGISTER (Auszug) Teil 2)
Reseña del editor:
Autor: Dr. Gunter Görner, 545 Seiten, Festeinband, 39 Fotos und Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: --- In den ersten Jahren seines Berufslebens als Völkerrechtsexperte im Außenministerium der DDR hat Gunter Görner an der Normalisierung der deutsch-deutschen Beziehungen mitgewirkt. Es gibt außer ihm keinen weiteren Zeitzeugen, der unmittelbar aus eigenem Erleben sowohl über die Passierscheingespräche mit dem Westberliner Senat in den sechziger Jahren als auch über die Verhandlungen über das Transitabkommen von 1971, den Verkehrsvertrag und den Grundlagenvertrag von 1972 sowie über den Vertrag über die Herstellung der Einheit Deutschlands von 1990 berichten kann. Nach der Aufnahme beider deutscher Staaten in die Vereinten Nationen im Jahr 1973 war er aktiv an der Ausarbeitung bedeutender weltweiter Vereinbarungen, darunter an der neuen Verfassung für die Weltmeere, dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982, beteiligt, dem inzwischen die große Mehrheit aller Staaten angehört. Der Verfasser berichtet auch über den Anteil der DDR an der Entwicklung des Vertragssystems der Antarktis sowie des Weltraumrechts. Diese und andere völkerrechtliche Aktivitäten der DDR werden von ihm als einem der Akteure anhand eigener Erfahrungen und zahlreicher konkreter Fakten anschaulich erläutert und politisch einsichtig gemacht. Ein wirklich interessanter und gut lesbarer Beitrag zur Zeitgeschichte.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagVerlag Rockstuhl
  • ISBN 10 386777742X
  • ISBN 13 9783867777421
  • EinbandTapa dura
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten545

Gebraucht kaufen

Zustand: Gut
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Dr. Gunter Görner
Verlag: Rockstuhl Verlag (2014)
ISBN 10: 386777742X ISBN 13: 9783867777421
Gebraucht Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
medimops
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0386777742X-V

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 10,26
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Dr. Gunter Görner:
Verlag: Verlag Rockstuhl (2014)
ISBN 10: 386777742X ISBN 13: 9783867777421
Gebraucht Hardcover Erstausgabe Anzahl: 1
Anbieter:
Book Broker
(Berlin, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Auflage 2014. 545 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1125. Artikel-Nr. 661158346

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 11,02
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 24,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer