Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 9,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Pappband,gr.8°,179 S.,Einband berieben,sonst in Ordnung. Artikel-Nr. 52689
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 179 Seiten. Überwiegend illustriert. Einwandfreies Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 quer Gr.-8°, illustrierter Pappeinband. Artikel-Nr. 16153
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. 180 Seiten; (Lager 471) 3A0C79DA4C73 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 40192
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. 1. Auflage. 179 Seiten Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. -----Inhalt: Die Klassische Moderne war eine vor allem männlich geprägte Avantgarde. Gabriele Münter (1877 1962) ist eine der wenigen damals tätigen Künstlerinnen, die sich bis heute im Gedächtnis der Kunstgeschichte und des Publikums eingeprägt haben. Ab 1901 studiert sie in München Malerei und findet nach spätimpressionistischen Anfängen ab 1907/08 zu einem vereinfachenden Malstil, der Form- und Farbbehandlung von deren Bindung an die Gegenständlichkeit zu lösen beginnt. Es gelingt ihr sich nachhaltig als Künstlerin zu etablieren und auch international Erfolg zu erlangen. Der Bestand Münter scher Werke des Museums Gunzenhauser, der in diesem Katalog erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird, erlaubt es ausgehend von den Anfängen der Künstlerin, die innere Entwicklung ihres Werks wie auch ihre Biografie nachzuvollziehen. ISBN: 9783866782167 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100. Artikel-Nr. 566312
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Quer-Gr-8vo. 179 S. Farbig illustrierter OPb.-Einband. Gutes Exemplar. Artikel-Nr. 6603EB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. 2008. Die Klassische Moderne war eine vor allem männlich geprägte Avantgarde. Gabriele Münter (1877 1962) ist eine der wenigen damals tätigen Künstlerinnen, die sich bis heute im Gedächtnis der Kunstgeschichte und des Publikums eingeprägt haben. Ab 1901 studiert sie in München Malerei und findet nach spätimpressionistischen Anfängen ab 1907/08 zu einem vereinfachenden Malstil, der Form- und Farbbehandlung von deren Bindung an die Gegenständlichkeit zu lösen beginnt. Es gelingt ihr sich nachhaltig als Künstlerin zu etablieren und auch international Erfolg zu erlangen. Der Bestand Münter scher Werke des Museums Gunzenhauser, der in diesem Katalog erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird, erlaubt es ausgehend von den Anfängen der Künstlerin, die innere Entwicklung ihres Werks wie auch ihre Biografie nachzuvollziehen. Autor: Thomas Friedrich, geboren 1948 in Dresden, aufgewachsen in Westberlin. Nach einer wissenschaftlichen Tätigkeit an der FU Berlin seit 1979 als Publizist und Ausstellungskurator tätig, u.a. als Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte »Topographie des Terrors«. Seit 1987 Projektleiter Geschichte beim Museumspädagogischen Dienst Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, vor allem zur Stadtgeschichte Berlins. In deutscher Sprache. 179 pages. 24,4 x 22,4 x 2,4 cm. Artikel-Nr. BN24169
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren