Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 4,90
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung ABC Verlag, Zürich, 1993. 1. O.-Leinen mit OU (22 x 28,5 cm). 1. Auflage. Mit durchgehend sehr zahlreichen Farb- und Schwarzweissabbildungen.; Jahr: 1993; Format: Quart; Anzahl der Seiten: 314; Auflage: 1.; Zustand: 2 (Namensvermerk und Datierung auf Innenseite des Rückdeckels. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 1665 gr. 314 pages. Namensvermerk und Datierung auf Innenseite des Rückdeckels. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Artikel-Nr. 12158
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zürich, ABC Verlag, (1993)., 1993. 314 S., 1 weißes Bl. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vorworte und Bildtitelverzeichnis in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch (sehr gutes Exemplar). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 4°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag. Artikel-Nr. 14430
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung ABC Verlag, Zürich, 1993. Hardcover. Zustand: Akzeptabel. Ohne Schutzumschlag. Kopfschnitt leicht stockfleckig. Einband mit geringen Gebrauchs-/Regalspuren. Eine Seite mit Leseknickspur (Eselsohr) - ansonsten sauberes und gutes Exemplar. Viersprachige Ausgabe: Texte in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Ganzleineneinband (ohne Schutzumschlag) mit geprägtem Rückentitel. 314 Seiten. 1640 Gramm. 29x22cm. Deutsch. KLAPPENTEXT: Mit 20 Jahren, 1929 in Berlin, experimentiert der Schweizer Künstler Hans Erni erstmals mit dem Flachdruck, einem lithographischem Verfahren, das auf der gegenseitigen Abstossung von Wasser und Fett basiert. Wie keine andere Drucktechnik vermag sie seine Vision der Versöhnung von Mensch, Technik und Natur einem breiten Publikum näherzubringen. Seit 1930, mit einem Unterbruch von 1935-1950, hat er beinahe 800 Lithographien geschaffen, angefangen mit der Darstellung eines westfälischen Dorfes bis hin zu bekannten und für den Künstler wichtigen Motiven wie seine eigene Familie, Liebespaare, Tiere, die vier Jahreszeiten und mythologische Gestalten. In diesem kompletten Werkverzeichnis mit einer ausführlichen viersprachige Biographie des Künstlers werden alle Lithographien von 1929 bis 1992 systematisch erfasst und abgebildet. Dies ermöglicht jedem Besitzer von Erni Lithographien, seine Blätter zu identifizieren und ihren originalen Charakter nachzuweisen. Nicht zuletzt ist dieses Verzeichnis der Lithographien von Hans Erni mit über 50 ganzseitigen farbigen Abbildungen wichtiger Blätter ein schön gestalteter Kunstband, der einen tiefen Einblick in eine künstlerische Entwicklung über 60 Jahre hinweg gewährt und ein immenses lithographisches Oeuvre in seiner Essenz erfassen lässt. Alle Preise inkl. MwSt. Artikel-Nr. 61999
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung ABC Verlag, Zürich, 1993. Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit geringen Gebrauchs-/Regalspuren - ansonsten sauberes und sehr gutes Exemplar. Viersprachige Ausgabe: Texte in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. 314 Seiten. 1673 Gramm. 29x22cm. Deutsch. KLAPPENTEXT: Mit 20 Jahren, 1929 in Berlin, experimentiert der Schweizer Künstler Hans Erni erstmals mit dem Flachdruck, einem lithographischem Verfahren, das auf der gegenseitigen Abstossung von Wasser und Fett basiert. Wie keine andere Drucktechnik vermag sie seine Vision der Versöhnung von Mensch, Technik und Natur einem breiten Publikum näherzubringen. Seit 1930, mit einem Unterbruch von 1935-1950, hat er beinahe 800 Lithographien geschaffen, angefangen mit der Darstellung eines westfälischen Dorfes bis hin zu bekannten und für den Künstler wichtigen Motiven wie seine eigene Familie, Liebespaare, Tiere, die vier Jahreszeiten und mythologische Gestalten. In diesem kompletten Werkverzeichnis mit einer ausführlichen viersprachige Biographie des Künstlers werden alle Lithographien von 1929 bis 1992 systematisch erfasst und abgebildet. Dies ermöglicht jedem Besitzer von Erni Lithographien, seine Blätter zu identifizieren und ihren originalen Charakter nachzuweisen. Nicht zuletzt ist dieses Verzeichnis der Lithographien von Hans Erni mit über 50 ganzseitigen farbigen Abbildungen wichtiger Blätter ein schön gestalteter Kunstband, der einen tiefen Einblick in eine künstlerische Entwicklung über 60 Jahre hinweg gewährt und ein immenses lithographisches Oeuvre in seiner Essenz erfassen lässt. Alle Preise inkl. MwSt. Artikel-Nr. 53648
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zürich : ABC-Verl., [1993]., 1993. 314 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen; 29 cm Großformat, Original-Leinenband mit Schutzumschlag. Ein schönes Exemplar in tadellosem Zustand. Mit größerer Bleistiftsignatur des Vorbesitzers auf dem Vorsatzblatt. Textsauber und aus einem Nichtraucherhaushalt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1395. Artikel-Nr. 10494
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zürich, ABC, o. J. (), 1991. 4°, 314 S., zahlr., tlw. farb. Abb., OLwd. m. OU, Tadellos. Erstausgabe. Mit signierter Zeichnung auf Schmutztitel. Text deutsch, engl., franz., ital. 2100 gr. Schlagworte: Kunst - MonographienKunst - Werkverzeichnisse. Artikel-Nr. 79449
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren