Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:So sind die Bände Jüdisches Leben im historischen Tirol nicht nur Bestandsergänzungen etwaiger Bibliotheken oder zum bloßen Studium der Geschichtswissenschaft, diese drei Bände gehören in die Bibliothek jedes historisch interessierten Laien ebenso wie auf den Lehrplan der Schulen. (DAVID, Bernd Schuchter)
Mit dem dreibändigen Werk über jüdisches Leben im historischen Tirol legt Herausgeber Thomas Albrich ein Standardwerk vor. (Tiroler Tageszeitung, Christoph Mair)
Die Autoren stellen in den drei Bänden erstmals die Geschichte der Juden im historischen Tirol dar, die seit Beginn durch Ansiedlungsbeschränkungen, Verbote und Vertreibungen gekennzeichnet war. Neben einem Gesamtüberblick über die historischen Ereignisse bieten die Bücher auch einen Einblick in Einzelschicksale. (Der Standard)
Die ersten jüdischen Spuren in Tirol reichen zurück bis in die Zeit um 1300, als mit Isak von Lienz der damals wichtigste Geldgeber des Ostalpenraums in Urkunden aufscheint. In drei reich bebilderten Bänden wird die Geschichte der Juden in Nord-, Ost- und Südtirol sowie im Trentino und in Vorarlberg nun erstmals vom Mittelalter bis in die Gegenwart herauf dargestellt.Basierend auf völlig neuen Forschungserkenntnissen bieten die drei Bände im Schuber sowohl einen informativen Gesamtüberblick als auch spannende Einblicke in Einzelschicksale. Mit Beiträgen von Thomas Albrich, Klaus Brandstätter, Heinz Noflatscher, Martin Achrainer und Sabine Albrich-Falch.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 32,00
Von Österreich nach USA
Buchbeschreibung 3 Bände. 4°, 1360 S., zahlreiche Abb., Zustand 1. Mit Beiträgen von Thomas Albrich, Klaus Brandstätter, Heinz Noflatscher, Martin Achrainer und Sabine Albrich-Falch. illustrierte Original-Pappbände in Karton-Schuber. Artikel-Nr. E0131
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren