Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Zur Umsetzung des Resozialisierungsauftrags bedarf es in der Praxis des Strafvollzugs und der Straffalligenhilfe eines breiten rechtlichen, kriminologischen, methodischen und institutionellen Wissens. Die 4., grundlegend uberarbeitete und erweiterte Neuauflage des Handbuchs vermittelt praxisorientierte interdisziplinare Fachkenntnisse rund um Resozialisierung, Erziehung und Sozialisation. Es berucksichtigt aktuelle rechtliche Entwicklungen und kriminologische Erkenntnisse und zeigt eine Vielzahl von moglichen Resozialisierungsmassnahmen und Hilfeleistungen fur straffallig gewordene Menschen auf. Erweitert um die internationale Dimension, die Gestaltung von Ubergangen, die Perspektiven eines Resozialisierungsgesetzes und um das Thema Opferhilfe richtet sich das Handbuch als Basislekture und praktisches Nachschlagewerk an Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungs-, Rechts- und Sozialwissenschaften, an die Fachkrafte in der Justiz und der Straffalligenhilfe, in Jugendamtern und in Justizvollzugsanstalten. Mit Beitragen von Prof. Dr. jur. Tilmann Bartsch, Dr. Nicole Bogelein, Prof. Dr. Heinz Cornel, Prof. em. Dr. Frieder Dunkel, Dr. Christoph Gebhardt, Prof. Dr. Christine M. Graebsch, Rudolf Grosser, Dr. Michael Haas, Dr. Gernot Hahn, Dr. Manfred Hammel, Prof. Dr. Jutta Hartmann, Prof. Dr. Carsten Homann, Prof. Gabriele Kawamura-Reindl, Prof. Dr. Denis Kohler, Prof. Dr. Michael Lindenberg, Rosemarie Priet, Prof. Dr. Ineke Pruin, Prof. em. Dr. Klaus Riekenbrauk, Prof. em. Dr. Bernd-Rudeger Sonnen, Prof. Dr. Heino Stover, Stefan Thier, Prof. Dr. Thomas Trenczek, Prof. Dr. Jonas Weber, Frank Winter, Prof. em. Dr. Dieter Zimmermann
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 28,99
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Zur Umsetzung des Resozialisierungsauftrags bedarf es in der Praxis des Strafvollzugs und der Straffälligenhilfe eines breiten rechtlichen, kriminologischen, methodischen und institutionellen Wissens. Die 4., grundlegend überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Handbuchs vermittelt praxisorientierte interdisziplinäre Fachkenntnisse rund um Resozialisierung, Erziehung und Sozialisation. Es berücksichtigt aktuelle rechtliche Entwicklungen und kriminologische Erkenntnisse und zeigt eine Vielzahl von möglichen Resozialisierungsmaßnahmen und Hilfeleistungen für straffällig gewordene Menschen auf.Erweitert um die internationale Dimension, die Gestaltung von Übergängen, die Perspektiven eines Resozialisierungsgesetzes und um das Thema Opferhilfe richtet sich das Handbuch als Basislektüre und praktisches Nachschlagewerk an Studierende der Sozialen Arbeit, Erziehungs-, Rechts- und Sozialwissenschaften, an die Fachkräfte in der Justiz und der Straffälligenhilfe, in Jugendämtern und in Justizvollzugsanstalten.Mit Beiträgen von Prof. Dr. Tilmann Bartsch, Dr. Nicole Bögelein, Prof. Dr. Heinz Cornel, Prof. em. Dr. Frieder Dünkel, VRiOLG a.D. Dr. Christoph Gebhardt, Prof. Dr. Christine M. Graebsch, Rudolf Grosser, Dr. Michael Haas, Dr. Gernot Hahn, Dr. Manfred Hammel, Prof. Dr. Jutta Hartmann, Prof. Dr. Carsten Homann, Prof. Gabriele Kawamura-Reindl, Prof. Dr. Denis Köhler, Prof. Dr. Michael Lindenberg, Rosmarie Priet, Prof. Dr. Ineke Pruin, Prof. em. Dr. Klaus Riekenbrauk, Prof. em. Dr. Bernd-Rüdeger Sonnen, Prof. Dr. Heino Stöver, Stefan Thier, Prof. Dr. Thomas Trenczek, M.A., Dr. Jonas Weber, LL.M., Frank Winter, Prof. em. Dr. Dieter Zimmermann 661 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783848728602
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren