Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03842511345-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03842511345-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung ill. OPappband --. 2. Aufl. --. 205 S. -- ill. -- Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 540. Artikel-Nr. 71570
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter illustrierter und folienkaschierter Pappeinband mit bedruckten Vorsätzen. Einbandecken und Kanten leicht berieben, die Seitenränder etwas nachgedunkelt, einzelne Seiten mit kleiner Randbereibung, eine Seite am unteren Rand mit winzigem Einriss, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Dreizehn fesselnde Geschichten über südwestdeutsche Frauen aus fünf Jahrhunderten, die die Grenzen ihrer Zeit überschritten. Sie scherten sich nicht um geschriebene und ungeschriebene Gesetze und erlaubten sich, was eigentlich nur Männer durften: Sie trugen Hosen oder sogar Waffen, zogen in den Krieg, gründeten eine Bank, machten Politik und übernahmen die Führung. Sie brachen Tabus, nahmen sich ihre Freiheit und waren streitbarer und widerborstiger, als es das Rollenverständnis ihrer Zeit vorsah. Einige dieser Frauen aus Baden und Württemberg sind bis heute bekannt, andere längst vergessen. Ihre Biografien sind so unterschiedlich wie ihre Motivationen. Dorothea Keuler lässt ihrem von der Kritik hochgelobten Erfolgs-Titel 'Verlorene Töchter' ein weiteres Buch über 'skandalöse' Frauengestalten aus Südwestdeutschland folgen. Packend geschriebene Lebensbilder, die verschiedene Aspekte weiblicher Kultur- und Emanzipationsgeschichte beleuchten." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 205, (3) pages. 8° (145 x 215mm). Artikel-Nr. BN26733
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. 2. Aufl. 205 Seiten mit zahlreichen Illustrationen, 22 cm NEUWERTIGES EXEMPLAR. Jede Lieferung mit Rechnung und ausgew. MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 534 Gebundene Ausgabe. Hardcover/Pappband. Artikel-Nr. 43047
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 205 S. : Ill. ; 22 cm gutes bis sehr gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. Artikel-Nr. 35735
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung -Dreizehn fesselnde Geschichten über südwestdeutsche Frauen aus fünf Jahrhunderten, die die Grenzen ihrer Zeit überschritten.Sie scherten sich nicht um geschriebene und ungeschriebene Gesetze und erlaubten sich, was eigentlich nur Männer durften: Sie trugen Hosen oder sogar Waffen, zogen in den Krieg, gründeten eine Bank, machten Politik und übernahmen die Führung. Sie brachen Tabus, nahmen sich ihre Freiheit und waren streitbarer und widerborstiger, als es das Rollenverständnis ihrer Zeit vorsah. Einige dieser Frauen aus Baden und Württemberg sind bis heute bekannt, andere längst vergessen. Ihre Biografien sind so unterschiedlich wie ihre Motivationen. Dorothea Keuler lässt ihrem von der Kritik hochgelobten Erfolgs-Titel 'Verlorene Töchter' ein weiteres Buch über 'skandalöse' Frauengestalten aus Südwestdeutschland folgen. Packend geschriebene Lebensbilder, die verschiedene Aspekte weiblicher Kultur- und Emanzipationsgeschichte beleuchten. 208 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000452314
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pp. Zustand: Gut. 1. Aufl. 205 S. : Ill. ; 22 cm 9783842511347 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 170912
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, 208 Seiten mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, farbig illustr. OPbd. - sehr guter Zustand! Wie neu - 2011. c103118 ISBN: 9783842511347 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520. Artikel-Nr. 210537
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren