Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Ein Briefwechsel 1938-1971. Mit einem Nachwort versehen und hrsg. von Bernd Goldmann. Eine kommentierte Auswahl von 66 Stücken, durch ein Namensregister erschlossen. Ernst Kreuder und Horst Lange kämpften beide mit der Ideologie des Nationalsozialismus. Nach dem Krieg ringen sie miteinander und mit dem Erfolg, der Kreuder beschieden und Lange versagt blieb. Die Briefe stehen für eine Freundschaft, die den Krieg, die Nachkriegszeit und das beginnende Wirtschaftswunder nicht ohne Probleme und Eifersüchteleien bis zum Tod Horst Langes dokumentieren. Ziel der Ausgabe ist die Darstellung der Beziehung zwischen Horst Lange und Ernst Kreuder vom Beginn des Kontakts Anfang 1938 bis zu Horst Langes Tod. Die Beziehung ist einerseits von auffälligen Parallelen und andererseits von erheblichen Unterschieden gekennzeichnet. Da nach Langes Tod der Kontakt zwischen Oda Schaefer und Ine Kreuder weiter bestand, werden auch einige ihrer Briefe hier mitgeteilt. Im Kommentar werden biographische Aspekte geklärt und nötige Sacherläuterungen gegeben. Es wurde insbesondere versucht, die Verbindungen der Autoren untereinander und mit Zeitgenossen zu klären. 239 Seiten, Leinen (Mainzer Reihe. Neue Folge; Band 18/Wallstein Verlag 2018) leichte Lagerspuren. Statt EUR 24,90 336 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 90300
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren