Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 1. Auflage. Der Band zeigt die Macht des Rituals in Politik, Religion, Gesellschaft und Recht am Beispiel von Handschriftenminiaturen, Holzschnitten und Drucken des 12. bis 18. Jahrhunderts aus den Tresoren der Universitätsbibliothek Heidelberg. Als wiederholbare, symbolisch aufgeladene Akte bildeten Rituale soziale Ordnung und legitime Herrschaft nicht nur ab, sondern stellten Autorität, Vorrang und Hierarchie überhaupt erst her. Die Bedeutung der Rituale für die europäischen Gesellschaften der Vormoderne spiegelt sich in der Aufmerksamkeit, die ihnen die Zeitgenossen in Texten und Bildern schenkten. 96 S. mit 25 Textabb. und 16 Farbtafeln,Format 31 x21 x 1 cm, 462 g schwer, J-8. Artikel-Nr. 188877
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03825355292-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Softcover/Paperback. 96 S. mit Abb. / Einband etw. bestaubt sonst gutes Exemplar // Illuminierte Handschrift Grafik, angewandte Kunst, Druckgrafik, Drucke, Handschriften N06 9783825355296 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510. Artikel-Nr. 220437
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren