Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03821845295-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03821845295-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gebundene Ausgabe. 426 S. ohne Schuber, Buchrücken etw. bestoßen // Melancholie , Geschichte 1651 , Quelle, Psychologie SL06 9783821845296 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 730 [Limitierte und numerierte Erstausg.], 1. - 7. Tsd. Artikel-Nr. 322413
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Die Andere Bibliothek. Band 228. 1. - 7. Tausend. Aus dem Englischen und mit einem Essay von Ulrich Horstmann. Pappband mit Deckelschild im Halbschuber, Fadenheftung, Lesebändchen, 431 Seiten. Buch Nr. 1072. Gewicht: 700. Artikel-Nr. 67592
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 426 Seiten. Pappschuber leicht berieben. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783821845296 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-goldener Leinenband mit illustriertem Deckelschild sowie goldgeprägtem rotem Lederrückenschild im Orig.-Pappschuber. [Hardcover / fest gebunden]. Mit Lesebändchen. Limitierte und numerierte Erstausgabe mit der Nummer: 05951. Artikel-Nr. 148138
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 426 S. ; 22 cm Ex. Nr. 6617. Schuber mit leichten Gebrauchsspuren. Buch wie neu. Burtons Riesenwerk handelt von einem Leiden, das jeder kennt. Die moderne Medizin möchte es auf den klinischen Begriff der Depression reduzieren, aber damit ist es nicht getan. Denn die Melancholie ist von der condition humaine nicht zu trennen; nur dem Stumpfsinnigen ist sie unbekannt. Der Autor dieses Buches spricht zu uns aus einer Distanz von mehr als dreihundert Jahren; doch es fällt uns nicht schwer, unsere eigenen Erfahrungen in den seinigen wiederzuerkennen. Seine lebenslange Schwermut äußert sich empört, aber nicht verbittert, illusionslos, aber im Gesprächston eines Menschen, dem man vertrauen kann. Was er uns hinterlassen hat, ist keine medizinische Abhandlung, sondern ein Weltpanorama, in dem von Liebe und Religion, Wahn und Sex, Politik und Krieg ebenso die Rede ist wie von der "schwarzen Galle". Burton ist ein glänzender Erzähler und ein scharfsinniger Psychologe. Paradoxerweise ist sein Werk zu einem Unterhaltungsschlager der englischen Literatur geworden. Noch im Jahre 2001 hat ein Kritiker behauptet, es sei "the book to end all books". Es ist höchste Zeit, dem deutschen Publikum diesen Text wieder zugänglich zu machen. Ulrich Horstmann, selbst ein Melancholiker von hohen Graden, hat aus den 1400 Seiten des Originals einen philologisch getreuen Extrakt gezogen und einen klugen Essay beigesteuert. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 662 OOOLw. Gebundene Ausgabe in Leineneinband; Gebundene Ausgabe in Leineneinband; Gebundene Ausgabe in Leineneinband mit Kopffarbschnitt [Limitierte und numerierte Erstausg.], 1. - 7. Tsd. Artikel-Nr. 24826
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. VI-LXBU-SRPW
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. 2003. Burtons Riesenwerk handelt von einem Leiden, das jeder kennt. Die moderne Medizin möchte es auf den klinischen Begriff der Depression reduzieren, aber damit ist es nicht getan. Denn die Melancholie ist von der condition humaine nicht zu trennen; nur dem Stumpfsinnigen ist sie unbekannt. Der Autor dieses Buches spricht zu uns aus einer Distanz von mehr als dreihundert Jahren; doch es fällt uns nicht schwer, unsere eigenen Erfahrungen in den seinigen wiederzuerkennen. Seine lebenslange Schwermut äußert sich empört, aber nicht verbittert, illusionslos, aber im Gesprächston eines Menschen, dem man vertrauen kann. Was er uns hinterlassen hat, ist keine medizinische Abhandlung, sondern ein Weltpanorama, in dem von Liebe und Religion, Wahn und Sex, Politik und Krieg ebenso die Rede ist wie von der "schwarzen Galle". Burton ist ein glänzender Erzähler und ein scharfsinniger Psychologe. Paradoxerweise ist sein Werk zu einem Unterhaltungsschlager der englischen Literatur geworden. Noch im Jahre 2001 hat ein Kritiker behauptet, es sei "the book to end all books". Es ist höchste Zeit, dem deutschen Publikum diesen Text wieder zugänglich zu machen. Ulrich Horstmann, selbst ein Melancholiker von hohen Graden, hat aus den 1400 Seiten des Originals einen philologisch getreuen Extrakt gezogen und einen klugen Essay beigesteuert. In deutscher Sprache. 432 pages. 21,8 x 12,8 x 3,2 cm. Artikel-Nr. BN28435
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren