Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 2,50
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Seiten leicht nachgedunkelt,Name und Widmung in Vorsatz,ansonsten guter Zustand. Artikel-Nr. 007314
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappband. Oktav. Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 357 S. Pappband im Schuber. kl. Sammlerstempel auf Vorsatz, gutes Exemplar. Mit zahlr. schw.-w. Abb. nummeriertes Ex. 900 Gramm. Artikel-Nr. 68726
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03821844868-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappe. Zustand: Gut. 355 S.: Ill.; 22 cm Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Lesebändchen und illustriertem Teilschuber (an der Rückseite angeschmutzt und mit säurefrei hinterlegtem Einriss) --- Inhalt: Paris ist immer eine Reise wert. Der Besucher erhält jedoch in der Regel nur einen oberflächlichen Eindruck von der Geschichte der Stadt und der Menschen, die in ihr leben. Eine Lektüre von Louis Sébastian Merciers Pariser Nahaufnahmen kann hier Abhilfe schaffen. Das Buch gibt einen hervorragenden Einblick in das Pariser Leben in der zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mercier ist ein Pariser Journalist und Schriftsteller, der neben Theaterstücken und Essays mehr als 1.000 Kapitel über das Leben und Treiben in der französischen Hauptstadt vor der Revolution veröffentlichte. Pariser Nahaufnahmen ist ein Auszug aus diesen 1.000 Kapiteln, ausgewählt und übersetzt von Wolfgang Tschöke. Mercier interessierte sich nicht für Kirchen, Schlösser und die große Politik, sondern für den Alltagstrubel in seiner Heimatstadt. Er nahm damit eine Entwicklung vorweg, die die moderne Geschichtswissenschaft erst vor wenigen Jahren einschlug. Der Autor ist ein brillanter Zeitzeuge. Er beschreibt vor allem Missstände, die ihm bei seinen Spaziergängen durch Paris auffallen, so zum Beispiel die öffentlichen Kanäle und die Schlachterei. Spöttisch ins Visier nimmt Mercier die Gewohnheiten der Reichen, die ihren Reichtum zur Schau stellen. Themen, die auch heute noch aktuell sind, wie der Umgang mit unehelichen Kindern und Prostitution, werden ebenso aufgegriffen. Es ist nicht nur der lebhafte Erzählstil von Mercier, der eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Schwarzweiß-Fotografien von Eugène Atget und Hippolyte Bayard, die Bilder stammen aus dem 19. Jahrhundert, tragen einen nicht geringen Anteil dazu bei, das Pariser Leben in der Vergangenheit in der Vorstellung des Lesers lebendig werden zu lassen. --Markus Hofstetter T4-7 ISBN: 9783821844862 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Limitierte und numerierte Erstausg., 1. - 7. Tsd. Artikel-Nr. 65439
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 355 S. mit zahlreichen sw-Fotos auf Tafeln; 22 cm; Hier die Nummer 5694. Sehr guter Zustand. /dab ISBN: 9783821844862 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 632 gebunden, illustrierter Orig.-Pappband mit rotem Leder-Rückenschild; Lesebändchen; Limitierte und numerierte Erstausgabe, 1. - 7. Tsd.;. Artikel-Nr. 117945
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 355 S., ill. OPbd. im ill. O.-Schuber, E. A., 1.-7. Tsd., limitiert und numeriert (Nr. 3636 ) (Obere Seite des Schubers und Kopfschnitt gebräunt, sonst gut) Versand per Deutsche Post / DHL. Vorkasse grundsätzlich vorbehalten. Because of the EPR Regulation NO shippimg possible to Austria, Bulgaria, France, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Swede, Slovakia, Spain. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800. Artikel-Nr. 25385
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, gebundene Ausgabe, Leinen. Zustand: Gut. 355 Seiten, Halbschuber fehlt, unterer Schnitt mit kleinem Stempel, sonst sehr sauberes Exemplar, nummeriert (*5437). A23274 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 607 Limitierte und numerierte Erstausgabe, 1. - 7. Tausend,. Artikel-Nr. 60949
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pp. im Schuber. Zustand: Gut. 355 S. : Ill. ; 22 cm gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 952 Limitierte und numerierte Erstausg., 1. - 7. Tsd. Artikel-Nr. 35173
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 360 Seiten; FBA+FBA-2022-12-05-8670-LN-541K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 612. Artikel-Nr. 56620
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Tableau de Paris. Ausgewählt, übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Tschöke. Die Andere Bibliothek Bd. 182. Mit Photographien von Eugène Atget und Hippolyte Bayard. 1.-7. Tausend. Frankfurt, Eichborn 2000. 355 S., Opappband im Schuber. Kapital und Ecken leicht bestoßen. Schuber leicht berieben. Mit einigen Bleistift-Anstreichungen. Artikel-Nr. 112165
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren