Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 9,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03821841303-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung hardcover. 374 Seiten; Gebundene Ausgabe Eichborn, 1995. 374 Seiten; (Lager 575) BE77BA0E7559 41275 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 149110
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung hardcover. 374 Seiten; hardcover Eichborn, 0. 374 Seiten; Gebundene Ausgabe Eichborn, 1995. 374 Seiten; (Lager 575) BE77BA0E7559 41275 149110 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 151814
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung hardcover. 374 Seiten; hardcover Eichborn, 0. 374 Seiten; hardcover Eichborn, 0. 374 Seiten; Gebundene Ausgabe Eichborn, 1995. 374 Seiten; (Lager 575) BE77BA0E7559 41275 149110 151814 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 154535
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung hardcover. 374 Seiten; hardcover Eichborn, 0. 374 Seiten; hardcover Eichborn, 0. 374 Seiten; hardcover Eichborn, 0. 374 Seiten; Gebundene Ausgabe Eichborn, 1995. 374 Seiten; (Lager 575) BE77BA0E7559 41275 149110 151814 154535 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 157337
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. 374 Seiten; (Lager 575) BE77BA0E7559 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 41275
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pp. Zustand: Gut. 371 S. : Ill., Kt. ; 22 cm Alles sauber und gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 576 Einmalige, limitierte Ausg., 1. - 10. Tsd. Artikel-Nr. 38168
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pp. im Schuber. Zustand: Gut. 371 S. : Ill., Kt. ; 22 cm 3821841303 Sprache: Deutsch Einmalige, limitierte Ausg., 1. - 10. Tsd. Artikel-Nr. 147595
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover/gebunden. Zustand: gut. 1.-10. Tausend. Fadengehefteter grün-marmorierter Pappeinband mit goldgeprägtem Titelrückenschild, illustrierten Vorsätzen (Karten) und Lesebändchen im fotografisch gestalteten Pappschuber. Der Schuben berieben und mit drei kleinen Randeinrissen, die Einbandkanten leicht berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Gesetzt aus Korpus Dante Monotype und vom Bleisatz im Buchdruck gedruckt auf holz- und säurefreiem mattgeglättetem 100g/qm Bücherpapier der Papierfabrik Niefern. "Einer geht zu Fuß. Er wandert durch die Grafschaft Suffolk, eine spärlich besiedelte Gegend an der englischen Ostküste, und dort findet er, in den Heidelandschaften und abgelegenen Küstenorten, die ganze Welt wieder. Überall stößt er auf die Spuren vergangener Herrlichkeit und vergessener Schande. Scherben und Reliquien erinnern an die Aufstände der Tai-ping im China des 19. Jahrhunderts, an die Sklavenwirtschaft im belgischen Kongo, an die Verheerungen des Ersten Weltkriegs und an die Bombengeschwader des Zweiten. So wird der Erzähler zum Grenzgänger zwischen Gegenwart und Vergangenheit, Menschheits- und Naturgeschichte, Traum und Wirklichkeit. Er berichtet von Seeschlachten und Heringsschwärmen, von Magnaten und Geheimwaffen, von Aufstieg und Niedergang großer Reiche. Den geringfügigen Rest am Wegrand bringt er zum Sprechen. Jeder Stein kündet von märchenhaften und unheimlichen Geschichten. Andere, die vor ihm in dieser entlegenen Gegend gelebt haben, begleiten ihn wie eine Geisterschar: Thomas Browne, Chateaubriand, Swinburne und Joseph Conrad. Sebalds Wallfahrt ist ein Buch ohne Vorbild eines, das zwischen Bericht und Fiktion, Autobiographie und Geschichtsschreibung eine neue, eigene Form sucht und findet." (Verlagstext) Winfried Georg Sebald (meist W. G. Sebald; * 18. Mai 1944 in Wertach, Allgäu; ? 14. Dezember 2001 in Norfolk, England) war ein deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Sebalds literarisches Werk entstand im Wesentlichen seit Ende der 1980er Jahre. Während man in Deutschland erst Mitte der neunziger Jahre auf ihn aufmerksam wurde, fand er in Großbritannien, den USA (wo sich besonders Susan Sontag für ihn einsetzte) und Frankreich noch später große Popularität. Heute ist Sebald einer der meistdiskutierten deutschsprachigen Autoren. Viele Texte sind von einem melancholischen Ton geprägt. Wichtig ist die Frage nach Bedeutung und Funktion von Erinnerung und Gedächtnis in seinen Texten. Sebald widmet sich traumatisierten Menschen: Ausgewanderten, die, wie der Sebald ähnelnde Erzähler, ihr Heimatland verlassen haben und in der Fremde versuchen, sich neu zu orientieren. Besonderes Gewicht hat für Sebald die Problematik des deutsch-jüdischen Verhältnisses. Schon als Jugendlicher empörte er sich über das Schweigen der Vätergeneration über die Kriegsereignisse und den Holocaust. Später richtete er seine Kritik auch gegen das Schweigen, mit dem Literatur und Gesellschaft die Zerstörung der deutschen Städte durch die alliierten Bombardements übergangen hatten. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 371, (5) pages. 8° (125 x 215mm). Artikel-Nr. BN28934
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Top Exemplar xxx FACH BEACHTEN xxx. Artikel-Nr. 1224AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren