Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die vorliegende Arbeit untersucht die deutsche Griechenlandpolitik in der Phase der imperialistischen Expansion vor dem Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die politischen Ziele der Reichsleitung sowie die Interessen der deutschen Finanz und der Grossindustrie in Griechenland, die wiederum mit den allgemeinen Zielen deutscher imperialistischer Politik in Relation gesetzt werden. Zur Vervollständigung des Bildes werden auch die griechische Aussenpolitik und insbesondere die Interessen und Reaktionen derjenigen Gesellschaftsgruppen in Griechenland in Betracht gezogen, die eine deutschfreundliche Politik betrieben haben. Aus der Analyse aller dieser Gesichtspunkte wird deutlich, dass der Stellenwert Griechenlands im Rahmen der deutschen Balkan- und Orientpolitik entschieden bedeutender war als bisher in der Forschung angenommen. Diese Einsicht ergänzt und korrigiert, und zwar weit über den Rahmen dieser Arbeit hinaus, in wesentlichem Masse die Forschungsergebnisse über die deutsche Aussenpolitik.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
-Es ist das Verdienst des Autors, die komplexen und ungleichen Beziehungen des deutschen Kaiserreichs zu Griechenland eingehend analysiert zu haben. ... Die Arbeit leistet einen nutzlichen und diskussionswurdigen Beitrag zur neueren Geschichte Griechenlands, zur deutschen Balkanpolitik bis 1914 und zu der Frage des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges.- (Panagiotis Kouparanis, Sudostforschungen)
"
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1986. Paperback. Die Arbeit untersucht die deutsche Griechenlandpolitik in der Phase der imperialistischen Expansion vor dem Ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die politischen Ziele der Reichsleitung sowie die Interessen der deutschen Finanz und der Großindustrie in Griechenland, die wiederum mit den allgemeinen Zielen deutscher imperialistischer Politik in Relation gesetzt werden. Zur Vervollständigung des Bildes werden auch die griechische Außenpolitik und insbesondere die Interessen und Reaktionen derjenigen Gesellschaftsgruppen in Griechenland in Betracht gezogen, die eine deutschfreundliche Politik betrieben haben. Aus der Analyse aller dieser Gesichtspunkte wird deutlich, dass der Stellenwert Griechenlands im Rahmen der deutschen Balkan- und Orientpolitik entschieden bedeutender war als bisher in der Forschung angenommen. 408 Seiten, broschiert (Studien zur Geschichte Südosteuropas; Band 1/Peter Lang Verlag 1986) Mängelexemplar. Statt EUR 72,95 519 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 600551
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Frankfurt a M u a Peter Lang, 1986. Kartoniert. (2) 408 S., (Studien zur Geschichte Südosteuropas Bd. 1) / Einband leicht schmutzspurig und leicht bestoßen, Blätter leicht lichtrandig, mit Bleistift-Anmerkungen von Prof. L. Hilbert (Tübingen) auf Nachsatz sowie ein paar Bleistift-Anstreichungen/-Anmerkungen im Text Zustand Gut, nein 580 gr. Artikel-Nr. L10009
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren