Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Rare Book
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Im Paulskirchenparlament war dem -Volkswirtschaftlichen Ausschuss- die Aufgabe ubertragen worden, durch eine effektive Gewerbegesetzgebung die Belebung der Wirtschaft zu fordern. Im Rahmen dieser Gewerbegesetzgebung hat der Ausschuss auch uber die Mitbestimmung der Handwerksgesellen und der Fabrikarbeiter diskutiert. Auf dem Hintergrund einer Wirtschaftsordnung zwischen Zunftwirtschaft und Industriezeitalter wurden Modelle von Mitverwaltung und Mitverantwortung vorgelegt und beraten, deren Kern auch die Debatte um die Mitbestimmung in unseren Tagen pragt: vertrauensvolle Zusammenarbeit und Friedenspflicht."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 45,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Die Mitbestimmungsdiskussion in der Paulskirche. 253 Seiten, broschiert (Untersuchungen zur Geschichte des Arbeitsrechts und der Sozialpolitik; Band 1/Peter Lang Verlag 1984) Mängelexemplar. Statt EUR 54,95 334 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 70036
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren