Verwandte Artikel zu Bismarcks ewiger Bund: Eine neue Geschichte des Deutschen...

Bismarcks ewiger Bund: Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs - Hardcover

3,67 durchschnittliche Bewertung
( 3 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783806241792: Bismarcks ewiger Bund: Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • Verlagwbg Theiss
  • Erscheinungsdatum2020
  • ISBN 10 3806241791
  • ISBN 13 9783806241792
  • EinbandTapa dura
  • Anzahl der Seiten944
  • Bewertung
    3,67 durchschnittliche Bewertung
    ( 3 Bewertungen bei Goodreads )

Versand: EUR 4,60
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Haardt, Oliver
Verlag: wbg Theiss (2020)
ISBN 10: 3806241791 ISBN 13: 9783806241792
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung hardback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783806241792

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 40,38
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 4,60
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Oliver Haardt
Verlag: Wbg Theiss Nov 2020 (2020)
ISBN 10: 3806241791 ISBN 13: 9783806241792
Neu Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ausgezeichnet mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestages 2023Neue Perspektive auf das deutsche Kaiserreich: Wie prägte es die Geschichte Deutschlands Es war kein festgefügtes Machtgebilde, sondern ein »ewiger Bund von Fürsten«: Oliver Haardt stellt die Geschichte des deutschen Reichs von 1871 bis 1918 unter einem völlig neuen Blickwinkel dar. Ein loser Bund von 22 Fürstenstaaten und drei Hansestädten bildete einen Staatenbund unter preußischer Führerschaft und ohne Zentralregierung.Wie konnte sich aus diesem heterogenen Konglomerat ein straff zentralisierter Staat entwickeln, der wirtschaftlich und militärisch so schlagkräftig wie keine andere europäische Macht war Oliver Haardt schlägt in dieser umfassenden Studie erstmals einen Bogen zwischen den Teildisziplinen der Rechts- und Politikgeschichte.Die Reichsverfassung als Dokument der Verfassungs- und KulturgeschichteDie Rolle von Kaiser Wilhelm II. im Regierungssystem und ihr Wandel im Laufe der JahreWie bildete sich die Reichsregierung um Kanzler Otto von Bismarck aus Wie entwickelte sich das Verhältnis zwischen Bund und Ländern, insbesondere Preußen Die Auswirkungen der Reichspolitik auf die Entwicklung Deutschlands im 20. JahrhundertVom Fürstenbund zur Reichsmonarchie: Was machte Bismarcks Bündnissystem so einzigartig Stark nach außen, instabil nach innen: Innenpolitische Machtkämpfe hielten das Regierungssystem ständig im Fluss. Trotz aller internen Spannungen konnte sich das Kaiserreich jedoch zum ersten deutschen Nationalstaat entwickeln, aus dem die Weimarer Republik hervorging. Die politische Kultur des Kaiserreichs hinterlässt bis heute Spuren in der europäischen Politik. Zum Beispiel ähneln die Föderalstrukturen der Europäischen Union denen des Kaiserreiches in einigen wichtigen Punkten in bemerkenswerter Weise.Oliver Haardt gelingt ein interdisziplinärer Überblick auf dem aktuellen Stand der Forschung. Seine kenntnisreiche Analyse fasst in klarem Stil Gründung, Zerfall und Auswirkungen des Deutschen Kaiserreichs zusammen. 944 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783806241792

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 40,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer