Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Gustav Schwab (1792 1850) hat mit den »Schönsten Sagen des klassischen Altertums« einen Bestseller geschrieben. Weniger bekannt und gerade deshalb umso reizvoller, sie wiederzuentdecken sind Schwabs Reiseführer, die zu den Pionierwerken ihres Genres zählen.
Die 1837 erstmals veröffentlichten »Wanderungen durch Schwaben« führen auf vier Routen in alle Winkel des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg: Von Stuttgart wandert Schwab zunächst über Heilbronn nach Heidelberg. Anschließend überquert er die Schwäbische Alb von Ost nach West, macht Halt an schwäbischen Lieblingsorten wie Blaubeuren, Hohenstaufen, Urach, Lichtenstein, Tübingen und Esslingen. Die dritte Wanderung führt über den Schwarzwald ins sonnige Rheintal, zuletzt streift Schwab am Bodensee entlang von Lindau bis in den Hegau.
Lassen Sie sich entführen in die Anfänge der Wanderbewegung, tauchen Sie ein ins Zeitalter der Romantik und in die Welt des »alten Schwaben«.
Gustav Schwab (1792 1850), Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller, der zur Schwäbischen Dichterschule gezählt wird. Er lehrte u.a. alte Sprachen am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart, arbeitete für die Redaktion des J.F.Cotta-Verlags, übernahm das Pfarramt in Gomaringen bei Reutlingen, kehrte 1841 nach Stuttgart zurück und wurde 1847 mit dem Ehrendoktor der Theologie der Universität Tübingen ausgezeichnet.
Hermann Bausinger, 1926 in Aalen geboren, ist emeritierter Professor der Universität Tübingen, wo er von 1960 bis 1992 das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft leitete. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Alltagskultur, Kultur- und Sozialgeschichte, Volksliteratur, Sprach- und Dialektprobleme, Landeskunde. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Alltagskultur, Kulturgeschichte und Landeskunde.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 28,99
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Gustav Schwab (1792-1850) hat mit den 'Schönsten Sagen des klassischen Altertums' einen Bestseller geschrieben. Weniger bekannt - und gerade deshalb umso reizvoller, sie wiederzuentdecken - sind Schwabs Reiseführer, die zu den Pionierwerken ihres Genres zählen. Die 1837 erstmals veröffentlichten 'Wanderungen durch Schwaben' führen auf vier Routen in alle Winkel des heutigen Bundeslandes Baden-Württemberg: Von Stuttgart wandert Schwab zunächst über Heilbronn nach Heidelberg. Anschließend überquert er die Schwäbische Alb von Ost nach West, macht Halt an schwäbischen Lieblingsorten wie Blaubeuren, Hohenstaufen, Urach, Lichtenstein, Tübingen und Esslingen. Die dritte Wanderung führt über den Schwarzwald ins sonnige Rheintal, zuletzt streift Schwab am Bodensee entlang von Lindau bis in den Hegau. Lassen Sie sich entführen in die Anfänge der Wanderbewegung, tauchen Sie ein ins Zeitalter der Romantik und in die Welt des 'alten Schwaben'. 344 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783806226003
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren