Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 3,00
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Verlagsneu Leinen, 863 Seiten mit 2 Karten --- Statthalter aus Rom verwalteten die römischen Provinzen vom Atlantik bis zum Roten Meer, von Britannien bis zur Sahara. Ihre Residenzorte gelten als Provinzhauptstädte. Erstmals unternimmt Rudolf Haensch grundlegende und vergleichende Forschungen zu den Amtssitzen hoher römischer Verwaltungsträger und ihrer Arbeitsstäbe in der Provinz. Nur wenige dieser Städte sind anhand der Quellen als »Hauptstädte« unmittelbar bezeugt. Indirekte Nachrichten zu den Amtsinhabern und ihren Stäben erlauben jedoch oft verläßliche Bestimmungen dieser Städte. Aus tausenden von literarischen, epigraphischen, archäologischen und papyrologischen Quellen wird das Bild des jeweiligen Amtssitzes entworfen. Die erwählten Städte profitierten von der Anwesenheit der römischen Führungselite, auch wenn nur selten damit ein großzügiger urbaner Ausbau verbunden war. Das Gefühl, »Hauptstadt« zu sein, gründete auf eigenem Selbstbewußtsein, die Vertreter Roms blieben Repräsentanten einer anderen Macht. Die Untersuchungen erstrecken sich über das gesamte Römische Reich vom 1. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. und schließen über siebzig Städte ein. Sprache: Deutsch 2840 gr. Artikel-Nr. 19-001
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren