Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen, 1982. 347 S. mit 2 Karten und 1 Tafel, kart. - Vorträge und Forschungen, Sonderband 28/Herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte/gutes Exemplar -
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Reseña del editor:
Die Familien der beiden Trierer Klostergrunderinnen und Abtissinnen Irmina von Oeren und Adela von Pfalzel sind dank ihrer relativ gunstigen Uberlieferung die am besten bekannten Adelsfamilien aus dem landschaftlichen Umkreis der fruhen Karolinger. Die Untersuchung ihrer Besitzgrundlage, ihrer politischen Stellung, ihrer verwandtschaftlichen Verbindungen und ihrer wechselnden Beziehungen zum karolingischen Hause gestattet eine aufschlussreiche Vorstellung von jenen Adelskreisen, auf die sich die fruhen Karolinger bei ihrem Aufstieg zur Vorherrschaft stutzen konnten bzw. mit denen sie sich auseinanderzusetzen hatten.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
- VerlagJan Thorbecke Verlag Gmbh & Co
- Erscheinungsdatum1982
- ISBN 10 3799566880
- ISBN 13 9783799566889
- EinbandTapa blanda
- Anzahl der Seiten348
-
Bewertung
0 durchschnittliche Bewertung
•