Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Der Aachener Dom gehort zu den bedeutendsten Bauwerken des christlichen Abendlandes. Seine Geschichte, Architektur und Ausstattung sind einzigartig. Als Kronungskirche vieler deutscher Konige und Grablege von Kaiser Karl d. Gr., als Wallfahrts- und Bischofskirche ist er von jeher ein Ort grosser Anziehungskraft.Der Mittelpunkt des Aachener Domes, die Pfalzkapelle Karls, steht am Beginn der deutschen Architekturgeschichte. Das Oktogon mit seinem zweigeschossigen Umgang ist das besterhaltene karolingische Bauwerk uberhaupt und wurde 1978 als erstes Baudenkmal der Bundesrepublik in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Als Grabkirche Karls d. Gr., Kronungskirche von dreissig Konigen und Ziel grosser Pilgerscharen erfuhr das Gotteshaus durch alle Zeiten eine besondere Wertschatzung. Das zeigt sich auch in der ausserordentlich wertvollen Ausstattung und der reichen Schatzkammer. Das Buch fuhrt anschaulich und verstandlich durch den Aachener Dom und seine Geschichte. Zusatzliche Beitrage uber die theologische Bedeutung des Domes, die Dombauhutte, die Schatzkammer, die Ausgrabungen, die Restaurierung und Erhaltung der Goldschmiedekunst runden den Band ab. Die Aufnahmen stammen grosstenteils vom Aachener Fotografen Pit Siebigs.Umfassende, fundierte Gesamtdarstellung des Aachener Doms.Aktueller Forschungsstand, kompakt, verstandlich, reich illustriert.
Biografía del autor:Autoren: Dr. Walter Maas (Kunsthistoriker, ehem. Studiendirektor), Pit Siebigs (Fotograf), Msgr. Helmut Pouque (Dompropst), Dipl.-Ing. Helmut Maintz (Dombaumeister), Dr. Georg Minkenberg (Leiter der Aachener Domschatzkammer), Dr. Herta Lepie (ehem. Leiterin der Goldschmiedekunst)
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Siebigs, Pit (illustrator). Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03795424453-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Siebigs, Pit (illustrator). 184 S., reich und meist farbig bebildert, OPbd., 4*. Sauberer Pappband mit Schutzumschlag. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 303625
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Siebigs, Pit (illustrator). 4°, 184 S mit Aufnahmen von Pit Siebigs, OPpbd. mit illustriertem Umschlag. Sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 72278L
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Siebigs, Pit (illustrator). 1. Aufl. 184 S. Der Mittelpunkt des Aachener Domes, die Pfalzkapelle Karls, steht am Beginn der deutschen Architekturgeschichte. Das Oktogon mit seinem zweigeschossigen Umgang ist das besterhaltene karolingische Bauwerk überhaupt und wurde 1978 als erstes Baudenkmal der Bundesrepublik in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Als Grabkirche Karls des Großen, Krönungskirche von dreißig Königen und Ziel großer Pilgerscharen erfuhr das Gotteshaus durch alle Zeiten eine besondere Wertschätzung. Das zeigt sich auch in der außerordentlich wertvollen Ausstattung und der reichen Schatzkammer. Das Buch führt anschaulich und verständlich durch den Aachener Dom und seine Geschichte. Zusätzliche Beiträge über die theologische Bedeutung des Domes, die Dombauhütte, die Schatzkammer, die Ausgrabungen, die Restaurierung und Erhaltung der Goldschmiedekunst runden den Band ab. ISBN 9783795424459 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1328 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 1034721
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren