Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 14,95
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3794522826), Verlag: Schattauer, Ausgabe von 2003-09-01, Einband: Gebundene Ausgabe, Seiten: 760 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Bank�berweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht m�glich Fotos zu senden ===== , Gewicht 1520 g. Artikel-Nr. E1656059
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 1. Aufl. Gr.-8°. X, 749 S., 49 Abbildungen, 123 Tabellen, Pappband (gut erhalten). Artikel-Nr. 59730BB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2003). Die Misteltherapie ist der am häufigsten angewandte Therapieansatz in der komplementärmedizinischen Krebsbehandlung. Sie steht im Schnittpunkt aktueller Gegensätze der modernen Medizin. Mistelextrakte gelten im deutschsprachigen Raum als biologisch-onkologische Standardtherapeutika, erfreuen sich großer Beliebtheit und gehören zu den meist verkauften Krebsmedikamenten. Aufgrund der unklaren wissenschaftlichen Datenlage und des für viele noch unverständlichen ganzheitlichen Konzepts der zugrunde liegenden anthroposophischen Medizin sind sie jedoch heftig umstritten. "Die Mistel in der Onkologie" liefert erstmals eine komplette, detaillierte und kritische Zusammenstellung und Erörterung der gesamten experimentellen und klinischen Forschung zu onkologisch relevanten MistelextraktenBiologische und biochemische Grundlagen - antitumorale Wirksamkeit - Immunmodulation - Vorstellung weiterer in der Krebsbehandlung wichtiger Eigenschaften (z.B. DNA-Schutz) - Bedeutung von Inhaltsstoffen für diese Eigenschaften - Dosierung - klinische Wirksamkeit - Therapiesicherheit Die Mistelforschung wird nicht nur im Kontext konventioneller Forschung dargestellt und diskutiert. Die Einordnung anthroposophischer Medizin in die moderne Wissenschaft wird durch eine grundlegende Darstellung der relevanten Forschung zur Krebsbiologie und Gestaltentstehung sowie die Auseinandersetzung mit dem vorherrschenden reduktionistisch-partikularistischen Denkstil ermöglicht. Vor dem Hintergrund dieser wissenschaftlichen Ergebnisse und Diskussionen wird der systemische Ansatz der anthroposophischen Medizin besser nachvollziehbar. Die ausführliche Darlegung dieser Thematik macht "Die Mistel in der Onkologie" zu einem Meilenstein im Dialog der Denkstile. Sie richtet sich an - Ärztinnen und Ärzte für Naturheilverfahren - Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete mit besonderem Interesse an komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden - Biologen, Immunologen und Studierende der Medizin mit Interesse an Kompl ementär- und anthroposophischer Medizin (speziell Misteltherapie) - Heilverfahren - Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete mit besonderem Interesse an komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden - Biologen, Immunologen und Studierende der Medizin mit Interesse an Komplementär- und anthroposophischer Medizin (speziell Misteltherapie)Die Misteltherapie bei Krebs ist ein Hot Topic für Ärzte wie auch für Patienten. Die Mistel in der Onkologie" von Kienle & Kiene ist endlich ein Buch, das die Gesamtheit der Forschung in diesem Bereich - Grundlagenforschung und klinisch-therapeutische Forschung - vollständig und systematisch darstellt und kritisch diskutiert. Besonders interessant ist die ausführliche Denkstil-Debatte zu den Grundlagen der OnkologieIst Krebs primär eine Erkrankung der Einzelzelle oder primär eine Allgemeinerkrankung des gesamten Organismus? Welche Auswirkungen hat das Paradigma für die Wahl der Therapie? Anhand einer gewaltigen Vielzahl von experimentellen Untersuchungen wird ein überzeugender onkologischer Holismus vor dem Leser ausgebreitet. Über 3200 Literaturreferenzen! Das Buch wird eine längst überfällige Diskussion zu den Grundlagen der Onkologie anstoßen. Interessant für ein breites Publikum, in erster Linie für Wissenschaftler, vor allem für Ärzte, aber auch für wissenschaftlich gebildete Laien. Exzellent. Sehr gut geschrieben. Die Mistel in der Onkologie. Fakten und konzeptionelle Grundlagen [Gebundene Ausgabe] von Gunver S. Kienle (Autor), Helmut Kiene (Autor) In deutscher Sprache. 749 pages. 24 x 17 x 3,6 cm. Artikel-Nr. BN17216
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. IB-4LR6-SHUR
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Artikel-Nr. O9-RK8F-DO7Z
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren