Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
Gratis
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03791317482-B
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03791317482-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03791317482-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Lw. Zustand: Gut. 463 S. : zahlr. Ill. ; 32 cm guter Zustand, Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren, Seiten zart lichtrandig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2750. Artikel-Nr. 27314
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 4to. 463 S. Illustrierter OKt. Einband leicht berieben, erste Seiten knick- und faltspurig, einige, wenige Anstreichungen, Schnitt fleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar. Sprache: deutsch. Artikel-Nr. 7648HB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1. Auflage. 465 Seiten Zustand: Einband etwas berieben // Mit zahlreichen Abbildungen Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400 31,0 x 24,5 cm, Softcover/Paperback. Artikel-Nr. 317022
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 463 S., broschiert. Zustand: Sehr gut. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Johann Georg Prinz von Hohenzollern, Hugo von Tschudi als Persönlichkeit -- Peter-Klaus Schuster, Hugo von Tschudi und der Kampf um die Moderne -- Wulf Herzogenrath, "Ein Schaukelpferd von einem Berserker geritten" Gustav Pauli, Carl Vinnen und der "Protest deutscher Künstler" -- Gisela Hopp, Tschudis Wirken aus der Sicht Alfred Lichtwarks -- Kordelia Knoll, "Alles, was in der Kunst lebendig war, ging zu allen Zeiten eigene Wege" Georg Treu und die moderne Plastik in Dresden -- Thomas Fohl, Ein Museum der Moderne. Harry Graf Kessler und das Neue Weimar -- Andres Lepik Die Zurückführung der Kunst ins Leben Karl Ernst Osthaus und das Museum Folkwang -- Bernhard Maaz, "Fahrten ins Unbekannte und Wunderbare" -- Georg Swarzenski, In Frankfurt am Main -- Manfred Fath, Fritz Wiehert in Mannheim -- Sigrid Achenbach, Das Berliner Kupferstichkabinett und die französische Kunst unter Friedrich Lippmann und Max Lehrs -- Claude Keisch, Adonis -- Tilman von Stockhausen, Lehrjahre bei Bode -- Thomas Gaehtgens, Tschudis Impressionismusverständnis: Historienmalerei als Darstellung erlebten Lebens -- Angelika Wesenberg, Impressionismus und die "Deutsche Jahrhundert-Ausstellung Berlin 1906" -- Catherine Krahmer, Tschudi und Meier-Graefe. Der Museumsmann und der Kunstschriftsteller -- Bernhard Maaz, Plastik und Photographie im Umkreis von Rodin und Druet -- Gottfried Riemann, Tschudi erwirbt Zeichnungen -- Stefan Pucks, Von Manet zu Matisse. Die Sammler der französischen Moderne in Berlin um 1900 -- Jörn Grabowski, "Euer Excellenz zur gfl. Kenntnisnahme .". Hugo von Tschudi und der Kaiser -- Peter Paret, Die Tschudi-Affäre -- Helge Siefert, Tschudis Berufung nach München -- Christian Lenz, ". das Beste gerade gut genug .". Hugo von Tschudis Erwerbungen für die Alte und Neue Pinakothek -- Gisela Goldberg, Hugo von Tschudi und die Modernisierung der Pinakotheken -- Veronika Schroeder, Spanien und die Moderne. Marczeil von Nemes, Julius Meier-Graefe, Hugo von Tschudi -- Andrea Pophanken, Privatsammler der französischen Moderne in München -- Christian Lenz, Heinz Braune und die Tschudi-Spende -- Carla Schulz-Hoffmann, Hugo von Tschudi. Avantgardist mit Augenmaß -- Babette Warncke, Biographie -- Max Liebermann, Hugo von Tschudi. ISBN 3791317482 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000. Artikel-Nr. 1095072
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung (31,5 x 25,5 cm); 4°; 463 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen; Orig.-Leinenband; Orig.-Umschlag. Dieses Buch erschien anläßlich der Ausstellung " Manet bis van Gogh - Hugo von Tschudi und der Kampf um die Moderne " Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, 20.9.1996 bis 6.1.1997. Neue Pinakothek, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, 24.1.1997 bis 11.5.1997. Buchhandelsausgabe. * Customers from outside the EU ask please for real DHL shipping costs! - Ask for more pics ! * 3100 gr. Artikel-Nr. a300109976
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 463 S.,durchgehend großteils farbig illustriert LEINENGEBUNDENE Ausgabe, nur der Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Johann Georg Prinz von Hohenzollern, Hugo von Tschudi als Persönlichkeit -- Peter-Klaus Schuster, Hugo von Tschudi und der Kampf um die Moderne -- Wulf Herzogenrath, "Ein Schaukelpferd von einem Berserker geritten" Gustav Pauli, Carl Vinnen und der "Protest deutscher Künstler" -- Gisela Hopp, Tschudis Wirken aus der Sicht Alfred Lichtwarks -- Kordelia Knoll, "Alles, was in der Kunst lebendig war, ging zu allen Zeiten eigene Wege" Georg Treu und die moderne Plastik in Dresden -- Thomas Fohl, Ein Museum der Moderne. Harry Graf Kessler und das Neue Weimar -- Andres Lepik Die Zurückführung der Kunst ins Leben Karl Ernst Osthaus und das Museum Folkwang -- Bernhard Maaz, "Fahrten ins Unbekannte und Wunderbare" -- Georg Swarzenski, In Frankfurt am Main -- Manfred Fath, Fritz Wiehert in Mannheim -- Sigrid Achenbach, Das Berliner Kupferstichkabinett und die französische Kunst unter Friedrich Lippmann und Max Lehrs -- Claude Keisch, Adonis -- Tilman von Stockhausen, Lehrjahre bei Bode -- Thomas Gaehtgens, Tschudis Impressionismusverständnis: Historienmalerei als Darstellung erlebten Lebens -- Angelika Wesenberg, Impressionismus und die "Deutsche Jahrhundert-Ausstellung Berlin 1906" -- Catherine Krahmer, Tschudi und Meier-Graefe. Der Museumsmann und der Kunstschriftsteller -- Bernhard Maaz, Plastik und Photographie im Umkreis von Rodin und Druet -- Gottfried Riemann, Tschudi erwirbt Zeichnungen -- Stefan Pucks, Von Manet zu Matisse. Die Sammler der französischen Moderne in Berlin um 1900 -- Jörn Grabowski, "Euer Excellenz zur gfl. Kenntnisnahme .". Hugo von Tschudi und der Kaiser -- Peter Paret, Die Tschudi-Affäre -- Helge Siefert, Tschudis Berufung nach München -- Christian Lenz, ". das Beste gerade gut genug .". Hugo von Tschudis Erwerbungen für die Alte und Neue Pinakothek -- Gisela Goldberg, Hugo von Tschudi und die Modernisierung der Pinakotheken -- Veronika Schroeder, Spanien und die Moderne. Marczeil von Nemes, Julius Meier-Graefe, Hugo von Tschudi -- Andrea Pophanken, Privatsammler der französischen Moderne in München -- Christian Lenz, Heinz Braune und die Tschudi-Spende -- Carla Schulz-Hoffmann, Hugo von Tschudi. Avantgardist mit Augenmaß -- Babette Warncke, Biographie -- Max Liebermann, Hugo von Tschudi. ISBN 3791317482 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 gebundener Originalleineneinband mit farbigem Schutzumschlag. Artikel-Nr. 12534
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 348 S., 8°, Obrosch, Vorwort von Dipl. Lehrer Str Andreas Giske, 2. durchgesehene Auflage, Einband vorn leicht fleckig, gut,über 1000 g. Artikel-Nr. 35149
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren