Verwandte Artikel zu Die 80er (German Edition): Figurative Malerei in der...

Die 80er (German Edition): Figurative Malerei in der BRD - Hardcover

0 durchschnittliche Bewertung
( 0 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783775739283: Die 80er (German Edition): Figurative Malerei in der BRD
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Reseña del editor:
The end of the avant-gardists in the seventies was followed by the rediscovery of figurative painting in the eighties. The unbridled momentum and explosive power of the new was immense: in the early 1980s, the young artists, who came from very different directions, painted their pictures free of art-historical styles, isms, and groups. The combination of the transgression of aesthetic boundaries, nihilism, provocation, humor, and irony spawned a generation of painters that within several few years was received not only in Germany but internationally. The publication draws a complex and differentiated picture of the dynamics that seized the painting of those years. It highlights different perspectives and movements that began at the time in Berlin, Hamburg, and Cologne, distinguishes them from one another, and relates them to each other.Exhibition schedule: Städel Museum, Frankfurt am Main, July 22–October 18, 2015

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Gebraucht kaufen
Gebraucht - Sehr gut SG - leichte... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Martin Engler,Max Hollein,Zdenek Felix,Walter Grasskamp,Franziska Leuthäußer
Verlag: Hatje Cantz Verlag (2015)
ISBN 10: 3775739289 ISBN 13: 9783775739283
Gebraucht Hardcover Anzahl: 2
Anbieter:
AHA-BUCH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Sehr gut SG - leichte Beschädigungen oder Verschmutzungen, ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, Versand Büchersendung - Sie sind die Lost Generation der deutschen Nachkriegsmalerei: Werner Büttner, Walter Dahn, Rainer Fetting oder Andreas Schulze, um nur ein paar Namen zu nennen, waren Stars der 1980er-Jahre, die dann aus dem Kurzzeitgedächtnis des Kunstbetriebs verschwanden - nur Martin Kippenberger und Albert Oehlen blieben stets präsent. In einem Akt der Befreiung von den Stilen und Ismen der Nachmoderne proklamierten diese sogenannten Neuen Wilden kurzzeitig enorm erfolgreich die Wiederauferstehung gestisch-figurativer, großflächiger Formate der gerade zu Grabe getragenen Malerei. Was ist geblieben von dieser heftigen, neo-expressionistischen Kunst, was ist ihre Bedeutung für die Malerei von heute Mit einem unverstellten Blick auf diese vielschichtigen und zu Unrecht vergessenen Künstlergruppen in Hamburg, Berlin und Köln gilt es, eine ganze Epoche der Malerei kunsthistorisch neu zu entdecken. Die vorgestellten Künstler (Auswahl): Ina Barfuss, Peter Bömmels, Werner Büttner, Jirí Georg Dokoupil, Walter Dahn, Rainer Fetting, Gerhard Kever, Martin Kippenberger, Helmut Middendorf, Albert Oehlen, Salomé, Andreas Schulze, Volker Tannert, Thomas Wachweger Ausstellung: Städel Museum, Frankfurt am Main 22.7.-18.10.2015 276 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000439996

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 23,45
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer