More than two hundred first-rate works from the art collection of the DZ BANK have passed into the ownership of the Städel Museum in Frankfurt am Main. This catalogue assembles exemplary work complexes by seventy-six artists from the well-known collection of photographs, including primary works of the Becher School , works from the sixties and seventies, as well as examples of the growing presence of new media and globalized communication. It also contains works by Olafur Eliasson, Gilbert & George, Nan Goldin, Andreas Gursky, Robert Mapplethorpe, Sigmar Polke, Richard Prince, Robert Rauschenberg, Thomas Ruff, Thomas Struth, Hiroshi Sugimoto, and many others. The text section is supplemented by introductory texts by Luminita Sabau and Max Hollein and by Hubert Beck and Günter Engelhard, as well as by an appendix with biographies and bibliographies of the artists.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
More than two hundred first-rate works from the art collection of the DZ BANK have passed into the ownership of the Städel Museum in Frankfurt am Main. This catalogue assembles exemplary work complexes by seventy-six artists from the well-known collection of photographs, including primary works of the Becher School , works from the sixties and seventies, as well as examples of the growing presence of new media and globalized communication. It also contains works by Olafur Eliasson, Gilbert & George, Nan Goldin, Andreas Gursky, Robert Mapplethorpe, Sigmar Polke, Richard Prince, Robert Rauschenberg, Thomas Ruff, Thomas Struth, Hiroshi Sugimoto, and many others. The text section is supplemented by introductory texts by Luminita Sabau and Max Hollein and by Hubert Beck and Günter Engelhard, as well as by an appendix with biographies and bibliographies of the artists.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Gratis für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Zustand: Gut. 1. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2336 Gebundene Ausgabe, Maße: 25.15 cm x 3.3 cm x 29.97 cm. Artikel-Nr. 845716
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 4° 319 S., zahlr. Ill. Hardcover, Gewebe im Schutzumschlag. Lesebändchen, großflächige Fotografien, Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Text dt. und engl. Sprache: Deutschu 2,500 gr. Artikel-Nr. 16893BB
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 320 Seiten, 355 Abb. 26 x 31 cm - Über 200 hochkarätige Werke aus der DZ BANK Kunstsammlung sind in den Besitz des Städel Museums, Frankfurt am Main, übergegangen. Der Bestandskatalog versammelt exemplarische Werkkomplexe von 76 Künstlern aus der bekannten Fotografiesammlung, darunter grundlegende Werke der Becher-Schule , Positionen der 1960er- und 1970er-Jahre sowie Beispiele für die steigende Präsenz der neuen Medien und der globalisierten Kommunikation. Mit Arbeiten von Olafur Eliasson, Gilbert & George, Nan Goldin, Andreas Gursky, Robert Mapplethorpe, Sigmar Polke, Richard Prince, Robert Rauschenberg, Thomas Ruff, Thomas Struth, Hiroshi Sugimoto und vielen anderen. Einführende Texte von Luminita Sabau und Max Hollein sowie von Hubert Beck und Günter Engelhard und ein Appendix mit Bio- und Bibliografien der Künstler ergänzen den Textteil. Artikel-Nr. ABE-1583747128657
Anzahl: 1 verfügbar