Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Wie sollen ErzieherInnen den Kindern innere Balance vermitteln, wenn sie selbst immer häufiger und anhaltender unter Zeit- und Leistungsdruck stehen? Wie können die Ruhephasen im Kita-Alltag so gestaltet werden, dass beide Kinder und ErzieherIn davon profitieren und Ausgeglichenheit erleben? "Entschleunigung" heißt das Zauberwort und dieses Praxisbuch hat die Spiele, Wahrnehmungsübungen und Entspannungstechniken zur "Entdeckung der Langsamkeit": Im "Zug nach Schleichhausen" entdecken die Kinder (und ihr bzw. ihre GruppenleiterIn), wie sich "schnell" und "langsam" auf sie auswirken. Und beim "Schildkrötenrennen" kommt sogar der Langsame eher ans Ziel ...
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03769821734-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: wie neu. Neuware -Wie sollen ErzieherInnen den Kindern innere Balance vermitteln, wenn sie selbst immer häufiger und anhaltender unter Zeit- und Leistungsdruck stehen Wie können die Ruhephasen im Kita-Alltag so gestaltet werden, dass beide Kinder und ErzieherIn davon profitieren und Ausgeglichenheit erleben 'Entschleunigung' heißt das Zauberwort und dieses Praxisbuch hat die Spiele, Wahrnehmungsübungen und Entspannungstechniken zur 'Entdeckung der Langsamkeit': Im 'Zug nach Schleichhausen' entdecken die Kinder (und ihr bzw. ihre GruppenleiterIn), wie sich 'schnell' und 'langsam' auf sie auswirken. Und beim 'Schildkrötenrennen' kommt sogar der Langsame eher ans Ziel . 120 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783769821734
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren