Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 3,00
Innerhalb Deutschland
Buchbeschreibung Gr.-8°, Leinen. Zustand: Gut. 99 S. Buch in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370. Artikel-Nr. 130947
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0376325000X-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 99 Seiten, zahlreiche Abbildungen; Mit umlaufendem Frabschnitt. Umschlag mit leichten Gebrauchspuren, ansonsten tadellos. *** Bücher ab 1 kg: Versandkosten in Nicht-EU-Länder auf Anfrage / Books more than 1 kg: Shipping fee to countries others than EU on request*** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Gr.-8°, ca. 25 x 15 cm, Leinen mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 28013
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung fester Einband. 99 S. (24,5 cm) OLn-OU. Guter Zustand. 1.Aufl. d.Ausg. /// Interne Info: 124 H 67a-s. Artikel-Nr. 56384
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gr. 8°. 99 (2) Seiten. Original-Leinen mit Original-Umschlag. (Gutes Exemplar). Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 33704A
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung geb. m. Sch. Zustand: Gut. 99 S. : Ill. ; 25 cm 376325000X Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 147744
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Wie neu. Lizenzauflage. 99 (1) Seiten mit Illustrationen von Karl-Georg Hirsch. mit Schutzumschlag, ungelesen und wie neu, auf dem Titel vom Illustrator signiert und datiert (25. IX.2014.). Karl-Georg Hirsch (* 13. Mai 1938 in Breslau) ist einer der bekanntesten deutschen Grafiker und Holzstecher sowie Hochschullehrer, der durch zahlreiche Buchillustrationen und Grafikfolgen bekannt geworden ist. Liebhaberausgabe des berühmten Erstlings von Thomas Mann. Die meisterhaften Zeichnungen von Karl-Georg Hirsch ergänzen den zauberhaften Text vorzüglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 8°, gebundene Ausgabe, Original schwarzer Ganz-Leineneinband mit weiss/blauu geprägtem Deckel- und Rückentitel, Rundumfarbschnitt. Artikel-Nr. 22225
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. / Lizenzausgabe. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit (farbig) geprägtem Rücken- und Deckeltitel, dreiseitigem Farbschnitt, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randberieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Die Novelle erzählt in fünfzehn knappen Kapiteln die Lebensgeschichte von Johannes Friedemann, der als Kleinkind vom Wickeltisch fiel und seitdem an einer körperlichen Missbildung leidet. Die Hauptfigur ist ein von der Natur stiefmütterlich behandelter Mensch, der sich auf eine klug-sanfte, friedlich-philosophische Art mit seinem Schicksal abzufinden weiß und sein Leben ganz auf Ruhe, Kontemplation und Frieden abgestimmt hat. Die Erscheinung einer merkwürdig schönen und dabei kalten und grausamen Frau bedeutet den Einbruch der Leidenschaft in dieses behütete Leben, die den ganzen Bau umstürzt und den stillen Helden selbst vernichtet." «On Myself». Vortrag in zwei Teilen, gehalten am 2. und 3. Mai 1940 in der Princeton University. Karl-Georg Hirsch (* 13. Mai 1938 in Breslau) ist ein deutscher Grafiker und Holzstecher sowie Hochschullehrer, der durch zahlreiche Buchillustrationen und Grafikfolgen bekannt geworden ist. Sein umfangreiches uvre konzentriert sich auf die Technik des Holzstichs, umfasst aber auch Zeichnungen, Holzschnitte und Radierungen. Hirsch arbeitet vor allem mit Zwischentönen im einfachen Schwarzweiß; Farbe verwendet er, abgesehen von wenigen handkolorierten Blättern, nur ausnahmsweise. Künstlerische Inspiration schöpft er vor allem aus Lyrik und Texten der kürzeren Prosa, für die er kongeniale Illustrationen schafft. Dabei arbeitet er mit Dichtern und Schriftstellern sowie Typographen eng zusammen, um das Buch als Endprodukt eines solchen künstlerischen Schaffensprozesses als organische Einheit von Text und Illustration zur Wirkung auf den Leser zu bringen. Auch ältere Literatur fordert den engagierten Illustrator heraus, wie Texte von Puschkin, Gogol oder Stevenson. Hirsch arbeitet u. a. für den Aufbau-Verlag, die Leipziger Solomon-Presse, die Burgart-Presse Jens Henkel in Rudolstadt, wo 1996 und 2008 auch das Werkverzeichnis zu seinem buchkünstlerischen uvre erschien, und die Büchergilde Gutenberg. Nach ersten Arbeiten für das Leipziger Haus des Insel Verlags zu Werken von Stevenson (Insel-Bücherei Nr. 302/2 und 859, siehe unten) ist er für diesen Verlag und diese Buchreihe seit den 1990er Jahren verstärkt tätig und hat zum hundertjährigen Jubiläum der Buchreihe 2012 den seit 1912 unter der Nummer 1 im Reihenprogramm befindlichen Titel Rainer Maria Rilkes Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, mit Schabblättern illustriert; der so ausgestattete Band erhielt als Jubiläumsausgabe aber die Bandnummer 1350. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 99, (5) pages. Groß 8° (155 x 245mm). Artikel-Nr. BN27842
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. Karl-Georg Hirsch (illustrator). Kl.-4° - 99(3) SS. mit 10 ganzseitigen Zeichnungen - Olwd. mit illustr. SU, rosafarbiger Schnitt und Vorss. - gut erhalten. Artikel-Nr. 2579856
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren