Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 25,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: Gut. 220 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. 231109aB77 ISBN: 9783763232321 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260. Artikel-Nr. 672533
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel, farbigen Vorsätzen und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag leicht nachgedunkelt und dezent randberieben, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Aussteiger hat es schon immer gegeben. Einige haben es zu Weltruhm gebracht. Zum Beispiel Diogenes von Sinope, der zugleich einer der ersten "Hausbesetzer" war; bekanntlich nistete er sich in eine leerstehende Tonne ein. Der Amerikaner David Thoreau predigte und praktizierte in Massachusetts die Waldeinsamkeit. ln seiner "Cevennenreise" schreibt der Schotte Robert Louis Stevenson, bekannt durch seinen unsterblichen Abenteuerroman "Die Schatzinsel": "Ich besitze einige Erfahrung mit Wohngemeinschaften . und habe bei mehr als einer Gruppe erlebt, wie sie sich leicht bildete und noch leichter zersplitterte." Er war eben auch ein Aussteiger und blieb es sein Leben lang. Und nur ein spleeniger Einzelgänger konnte auf die Idee kommen, mit einem Esel durch die Cevennen zu trampen - ein merkwürdiges Pärchen, das bisweilen an Don Quichotte und Sancho Pansa erinnert. Wenn man von ihren gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuern liest, möchte man am liebsten die gleiche Reise nachvollziehen, wenn es noch Eselchen wie Modestine gäbe. Alle Unbilden der Witterung, alle Strapazen werden klaglos und humorvoll ertragen. Ob sich der Erzähler stets geschickt bei seiner Orientierung, beim Beladen des Esels und im Umgang mit den Bergbauern verhielt, sei dahingestellt. Jedenfalls wunderte es ihn in seinem sonderbaren Aufzug immer wieder, daß man in ihm nie den Dichter, sondern meist den Tramp oder Hausierer sah und vor ihm auf der Hut war. Über die Prosa des Reiseberichts breitet sich ein Netz von Poesie. Das Lied der Landschaft wird in kräftigen und pochenden Tönen gesungen, und gelegentlich schleicht sich eine elegische Note der Sehnsucht nach der fernen Geliebten ein. In Momenten der Rast und Ruhe regen sich Gedanken über die Zwänge der Gesellschaft und die Zwanglosigkeit der Natur. Stevensons Jugendwerk, die englische Originalausgabe erschien 1879, wird hier erstmals in deutscher Sprache vorgestellt. Die beigefügten Reproduktionen nach Radierungen und Vignetten von Edmund Blampied aus Jersey und die einfühlsame Buchausstattung von Professor Hans Peter Willberg machen das Bändchen zu einem wahren Kabinettstück des illustrierten Buches." (Verlagstext) Robert Louis Balfour Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; gestorben 3. Dezember 1894 in Vailima nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters. Obwohl er an Tuberkulose erkrankt war und nur 44 Jahre alt wurde, hinterließ er ein umfangreiches Werk von Reiseerzählungen, Abenteuerliteratur und historischen Romanen, aber auch Lyrik und Essays. Bekannt geworden sind vor allem der Jugendbuchklassiker Die Schatzinsel wie auch die Schauernovelle Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die sich dem Phänomen der Persönlichkeitsspaltung widmet und als psychologischer Horrorroman gelesen werden kann. Einige Romane sind heute noch populär und haben als Vorlagen für zahlreiche Verfilmungen gedient. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 219, (3) pages. Klein 8° (114 x 184mm). Artikel-Nr. BN31812
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren