Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 9,90
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: Gut. ill. in s/w, 276 S., Geb. / Zustand: altersbedingt sehr gut. Leinen mit SU, Einband mit Gebrauchsspuren und fleckig, innen sehr gut. Sehr schöner Band mit wunderbaren Illustrationen in schwarz-weiß. [Viajes ; Cultura y civilización ; Libros en alemán]. /D0525 310 Gramm. Artikel-Nr. 205162
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 276 S. mit 28 Holzstichen von Gustave Doré; 19 cm; Sehr guter Zustand. /08012022ld ISBN: 9783763221059 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag; Artikel-Nr. 118211
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 276 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Schutzumschlag in Teilen auf die Vorsatzseiten geklebt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300. Artikel-Nr. 660791775
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 276 Seiten; Büchergilde - 1. Auf. 1977 : Theophile Gautier - gb + Su 1A-5QL8-8PTS Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 294703
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel und illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag etwas nachgedunkelt, dezent berieben, mit einzelnen kleinen Druckstellen und auf der Rückseite auch leicht fleckig, ansonsten rundum guter, nahezu sehr guter Erhaltungszustand. "Gautier, der große, in Deutschland viel zuwenig bekannte Romantiker, berichtet von einer Andalusienreise, und das heißt, von Stierkämpfen, deren Ritual sich vor einhundert Jahren nicht anders abspielte wie heutzutage, von Fiestas, von Kathedralen und prunkvollen Palästen, von Herbergen und Zitadellen. Er spricht mit dem einfachen Manne, der ihm auf der Straße begegnet, und er bittet um Audienzen bei hohen Würdenträgem und den Vertretern des Adels, um etwas von der geheimnisvollen Seele des stolzen Volkes zu erfahren. Heute reist man anders: mit weniger Sinn für landschaftliche und architektonische Details. Um so mehr Grund, sich zu informieren, wie frühere Generationen unterwegs waren und wie nachhaltig sie sich von der exotischen Fremde beeindrucken und beeinflussen ließen. Ein Plädoyer für genüßlicheres Reisen!" (Verlagstext) Théophile Gautier (* 30. August 1811 in Tarbes, Département Hautes-Pyrénées; 23. Oktober 1872 in Neuilly-sur-Seine bei Paris) war ein französischer Schriftsteller. Paul Gustave Doré (* 6. Januar 1832 in Straßburg; 23. Januar 1883 in Paris) war ein französischer Maler und Grafiker, der sich vor allem als Illustrator einen Namen machte. Dorés Begabung als Zeichner fiel schon auf, als er noch Schüler war. Zudem begann er als Siebenjähriger, mehrere Instrumente zu spielen, so auch Violine, die er in der Folge virtuos beherrschte. Mit neun Jahren versuchte er sich erstmals an der Illustration von Dante Alighieris Göttlicher Komödie. Mit dreizehn Jahren kam er nach Paris und war mit 15 Jahren 1847 als Illustrator beim Journal pour rire tätig. Im gleichen Jahr wurde auch seine erste Arbeit, Die Abenteuer des Herkules, im Pariser Verlag Aubert veröffentlicht. 1853 bekam er die Gelegenheit, die Illustration zu den Werken Lord Byrons beizusteuern. Später folgten Aufträge für andere Veröffentlichungen, die Bebilderung der englischen Bibel mitinbegriffen. Zehn Jahre danach (1863) besorgte Doré die Illustration der französischen Ausgabe von Miguel de Cervantes Don Quijote, zu der er 370 Bilder anfertigte. Seine Arbeit beeinflusste fortan Kunstschaffende verschiedener Genres. Bekannt ist auch die übergroße Edition (1884) von Edgar Allan Poes erzählendem Gedicht The Raven, für die der Franzose über 25 Stahlstiche schuf. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 276, (4) pages. Klein 8° (115 x 184mm). Artikel-Nr. BN28727
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 276 Seiten Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition 220124am14 ISBN: 9783763221059 Alle Preise inkl. MwST Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298. Artikel-Nr. 609668
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Sehr schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 276 S. Deutsch 550g Imp.Folio Leineneinband mit Schutzumschlag. Artikel-Nr. 95137
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Inhalt: Madrid - Jean - Granada, Alhambra - Albaicin - Kirchen und Klöster -, Sierra Nevada u.v.m. Zustand: kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 276 Seiten, Frontispiz + Abbildungen Deutsch 311g Hardcover mit Schutzumschlag, Leinen-Einband. Artikel-Nr. 181258
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°, gebundene Ausgabe, Leinen. Zustand: Gut. 276 Seiten, Ohne Schutzumschlag, sehr sauberes Exemplar. A19985 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298. Artikel-Nr. 42899
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren