Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03761005679-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 334 Seiten, kartoniert, Stempel auf Vorsatz, mit Abbildungen, im Schnitt leicht fleckig, berieben. Sprache: deu. Artikel-Nr. JUD26953
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Sehr gut. Copyright. XIX, 334 S. : Ill. ; 21 cmLiteraturverz. S. 330 - 334 Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783761005675 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 458. Artikel-Nr. 549056
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung TB. Zustand: Befriedigend. EA. XIX, 334 Seiten. Die Deckel mit leichten Zeit- und Lagerspuren, sonst gut erhalten. Artikel-Nr. 065250
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 334 S., 1 Bll. 8°, illustr. Orig.-Kart. Einband staubfleckig, berieben, sonst gut erhalten. 300 gr. Artikel-Nr. VIE4867
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung kart., XIX, 334 S. : Ill. ; 21 cm; geringfügige Deckelgebrauchsspuren, Kopfschnitt etwas angestaubt. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse [Auf dem Vorsatz von beiden Autoren signiert, datiert am 21.1.82] Literaturverz. S. 330 - 334 // Das hessische Dorf Rhina hatte vor 1933 eine jüdische Bevölkerungsmehrheit. 1938 waren die meisten Juden vertrieben oder geflüchtet. 1979 fuhren die Autoren nach Israel. In Tagebuchaufzeichnungen, Reportagen und Interviews erzählen sie das Schicksal der Juden nach der Vertreibung. Zugleich entsteht ein Bild des Landes, das in vieler Hinsicht unserem Klischee widerspricht. (Deckeltext) V28726K2 ISBN 9783761005675 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Wegen erhöhten Kostenaufwandes bezüglich der Verpackungsverordnungen erfolgt keine Lieferung nach Frankreich und ab 01.01.2023 auch keine Lieferung nach Österreich mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455. Artikel-Nr. 35827
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Paperback. Zustand: Gut. Peter O. Chotjewitz, Renate Chotjewitz-Häfner: Die mit Tränen säen softcover, Verlag Autoren Edition, 1980, guter Zustand, Schnitt etwas unsauber, Einband leicht berieben und etwas bestoßen,signiert von beiden Autoren mit einigen Fotos Das hessische Dorf Rhina hatte vor 1933 eine jüdische Bevölkerungsmehrheit. 1938 waren die meisten Juden vertrieben oder geflüchtet. 1979 fuhren die Autoren nach Israel. In Tagebuchaufzeichnungen, Reportagen und Interviews erzählen sie das Schicksal der Juden nach der Vertreibung. Zugleich entsteht ein Bild des Landes, das in vieler Hinsicht unserem Klischee widerspricht. Gewicht : 450 g. Signatur des Verfassers. Artikel-Nr. 022930
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung XIX S., 334, (1) S. mit 18 s/w Fotos, Orig.-Karton. Erste Ausgabe.- Auf Vorsatz von beiden Autoren signiert mit einer Widmung für den Lyriker Gregor Laschen.- Buchdeckel vorne mit kleiner Knickspur. Artikel-Nr. 87436
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren