Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:One of Anna Klüssendorf's (born 1979) central topics is the banality and vulnerability of human existence. In her paintings, gathered in her first monograph, nothing is conclusively formulated, everything seems to be provisional, a mixture of the adopted and the truly experienced.
Reseña del editor:Eines der zentralen Themen von Anna Klüssendorf ist das Menschenbild: Der Mensch in seiner banalen Alltäglichkeit und als heroisches Wesen ist Ausgangspunkt ihrer Malerei. Ihr Interesse gilt dabei weder Personen noch Stereotypen, sondern dem Menschen in seinen Nuancen, seiner Ambivalenz, seinen Stärken und Schwächen, Erfolgen und Misserfolgen. Die Künstlerin arbeitet nicht konzeptuell sondern unmittelbar und spontan, in ihren Bildern ist nichts endgültig formuliert, alles scheint vorläufig zu sein, es vermischen sich Übernommenes und wirklich Erlebtes. Ihre Malerei bildet einen erfrischenden Kontrast zum gängigen intellektuellem Kalkül der internationalen Kunstszene und bewegt sich im Zwischenbereich von mimetischer Abbildung und eigener Schöpfung. Das Buch fasst Arbeiten der letzten Jahre zusammen.
Anna Klüssendorf wurde 1979 in Leipzig geboren. Die Künstlerin lebt und arbeitet in München.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 28,00
Von Niederlande nach USA
Buchbeschreibung Kerber Verlag, 2016. 28,5 x 23 cm. Hardcover. With illustrations in color [and b/w.]. Text in German and English. 96 pages. AS NEW [ Art / international artist ]. Artikel-Nr. #112467
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Eines der zentralen Themen von Anna Klüssendorf ist das Menschenbild: Der Mensch in seiner banalen Alltäglichkeit und als heroisches Wesen ist Ausgangspunkt ihrer Malerei. Ihr Interesse gilt dabei weder Personen noch Stereotypen, sondern dem Menschen in seinen Nuancen, seiner Ambivalenz, seinen Stärken und Schwächen, Erfolgen und Misserfolgen. Die Künstlerin arbeitet nicht konzeptuell sondern unmittelbar und spontan, in ihren Bildern ist nichts endgültig formuliert, alles scheint vorläufig zu sein, es vermischen sich Übernommenes und wirklich Erlebtes. Ihre Malerei bildet einen erfrischenden Kontrast zum gängigen intellektuellem Kalkül der internationalen Kunstszene und bewegt sich im Zwischenbereich von mimetischer Abbildung und eigener Schöpfung. Das Buch fasst Arbeiten der letzten Jahre zusammen. 96 pp. Englisch, Deutsch. Artikel-Nr. INF1100297970
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung gross. Zustand: Wie neu. 2016, 96 Seiten, 28,5cm, 784g.gebunden. , mit leichten äusserlichen Fehlern (Stempel oder Strich), ungebraucht, ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 784. Artikel-Nr. 8024806
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren