Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:EA. Insel Verl., Lpz., 1990. 94 S., orig. Pbd. Insel Bücherei Nr. 1078. Deutsch von R. Malez u. M. Erb
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Pappband. Zustand: Gut. 1. Auflage. 94 S., wenig benutzt, Rückenschild ist noch mit "D" gekennzeichnet und etwas gebräunt, CC-, Artikel-Nr. 15043
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03735100546-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pappband, 1. 1. Aufl., 8°, 94 S., Pappband, Buch gut erhalten, Einband sowie Ecken u. Kanten berieben, leichte Gebrauchsspuren RW 12 R 4/A Sprache: Deutsch 0,130 gr. Artikel-Nr. 34160CB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl.,. 94 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141. Artikel-Nr. 660745794
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Erstausgabe, 8°, 94 S., illustr. original Pappband (Hardcover), sehr gutes, sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch. Abebooks/ZVAB ist leider nicht in der Lage, die Versandkosten gewichtsabhängig korrekt darzustellen. Sollte Ihre Bestellung mehr als 1kg wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden. Sie bekommen in diesem Fall eine Email von uns. Shipping: Unfortunately, Abebooks/ZVAB is not able to correctly display the shipping costs depending on the weight. Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost. Artikel-Nr. 13168BB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leipzig, Insel-Verlag, 1990. 95 S. (= Insel-Bücherei Nr. 1078). (18,5 x 12 cm). OPp. Dachbödiges [Cerdacnoe]. Über die Liebe [O ljubvi]. Über die Dankbarkeit [O blagodarnosti]. Auszüge aus: Irdische Zeichen [Zemnye primety]. - Marina Ivanovna Cvetaeva (1892-1941), russische Lyrikerin (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 361). - Gutes, sauberes Exemplar. Artikel-Nr. 78698-01
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8°. OPappe., Zustand: Gut. 1. Auflage. 94 Seiten., Insel-Bücherei Nummer 1078. Der Einband ist etwas berieben, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 55687
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung EA. Insel Verl., Lpz., 1990. 94 S., orig. Pbd.---Insel Bücherei Nr. 1078. Deutsch von R. Malez u. M. Erb 140 Gramm. Artikel-Nr. 5323g
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 1. Aufl. 94 S. ; 19 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband. Gutes Ex.; Einband stw. berieben. - Marina Iwanowna Zwetajewa (wiss. Transliteration Marina Ivanovna Cvetaeva; * 26. September jul. / 8. Oktober 1892 greg. in Moskau, Russisches Kaiserreich; 31. August 1941 in Jelabuga, Tatarische ASSR Russische SFSR, Sowjetunion) war eine russische Dichterin und Schriftstellerin. Sie gehört zu den bedeutendsten russischen Dichtern im 20. Jahrhundert. . (wiki) // INHALT : Dachbödiges ----- Über die Liebe ----- Über die Dankbarkeit ----- Auszüge aus dem Buch >Irdische Zeichen< ----- Nachwort. // . sehr früh als Künstlerin und Frau eigenständig, formulierte sie ein romantisches Rebellenpathos und maximalistischen ethischen Anspruch an Mensch und Welt in unverwechselbarer, Poesie und Rhetorik wieder einender Tonart. Die sie verwirrende Konfrontation mit Revolution, Kriegskommunismus im Moskauer Alltag, Sympathie für die Weißen, in deren Reihen ihr Mann Sergej (Serjosha) Efron kämpfte, Erfahrung kümmerlichster Emigrantenexistenz in Berlin, Prag, Paris, immer quälender werdende Heimatsehnsucht, Erschütterung angesichts des anwachsenden Faschismus, Rückkehr nach Moskau, Schmerz um die verhafteten Mitglieder ihrer Familie, Freitod nach dem Überfall auf die UdSSR sind nicht nur persönlich bedingte Stationen eines Lebens. - In diesem Schicksal bricht sich der Weg der alten (russischen) Intelligenz aus dem 19. in das 20. Jahrhundert, in das der sozialen Revolutionen. Dieser Weg bleibt bis zuletzt ein Weg des Kampfes mit sich selbst, der Ernüchterten mit der Romantikerin. . (Nachwort von Ingrid Schäfer) ISBN 9783735100542 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Artikel-Nr. 1181903
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 96 S., OPbd., IB 1078 [2], sehr gut erhalten. Artikel-Nr. 168546AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren