Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03717517627-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. 2. Aufl. 433 S. Schutzumschlag gering bestaubt // Belletristik G1058 9783717517627 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320. Artikel-Nr. 248169
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. 433 S. Schutzumschlag etw. berieben // Belletristik L012 9783717517627 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310. Artikel-Nr. 250905
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 0. 16 cm. 433 S. : 26 Ill. Gewebe, OU. Vors.-Bl. fehlt, sonst sauber erhalten. Manesse Bibliothek der Weltliteratur Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 0,250 gr. Artikel-Nr. 45002AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 1. Aufl.,. 433 S., Kl. -8°. Blauer O.-Lwdbd., Kopffarbschnitt, Lesebändchen, OSU., Widmung auf fliegendem Vorsatz, geringe Gebrauchsspuren, festes, ordentliches Exemplar. Band der Reihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur. Kommentar: Klassische Autoren beschreiben in Erzählungen, Gedichten und Betrachtungen Inseln: jede ist anders, jede schön auf ihre Art. Artikel-Nr. 11482
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: gut gebundenes Buch mit Schutzumschlag / leichte Gebrauchsspuren. Artikel-Nr. 63622
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 433 S., Leinen (Hardcover), OU, kl. 8°. Zustand: sehr gut.Gewicht: 480 g. Artikel-Nr. 12433
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 433 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. ec735 3717517627 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 2207455
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Leinen. Zustand: gut. Erste Aufl. Kleinformatiger fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägter Deckelvignette, goldenem Rückentitel, Farbkopfschnitt, Lesebändchen und fotografisch gestaltetem beidseits bedrucktem Schutzumschlag. Der Umschlag dezent nachgedunkelt und leicht berieben, der Buchrücken mit zwei winzigen Fleckchen, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. "Der Wunsch, zuzeiten auf eine Insel zu entfliehen, auf der alles ganz anders, geradezu paradiesisch sein würde, ist wohl so alt wie die Menschheit. Bereits Sagen und Märchen haben sich Inseln zum Inhalt gemacht: Odysseus, der heilige Brandan, Sindbad - um nur drei Namen zu nennen - gelangten auf ihren Irrfahrten von Insel zu Insel. Lange nach Platons «Atlantis?? hat Thomas Morus seinen vollkommenen Staat auf einer Insel, «Utopia» , angesiedelt. Seit je haben sich Menschen freiwillig auf eine Insel abgesetzt oder sich unfreiwillig darauf geflüchtet. Die großen Entdecker haben aus leidenschaftlicher Neugier auf Expeditionen unzählige Eilande erkundet. Dichter behalfen sich oft mit einem Schiffbruch, um ihre Helden und Heldinnen auf ein fernes Inselchen zu verschlagen. Für Robinson ging es, wie wir von ihm selbst erfahren, um das schiere Überleben, bevor er nähend, zimmernd, töpfernd auf seiner Insel im Kleinen den Kulturgang der Menschheit wiederholte und zum gottesfürchtigen Mann wurde. Heutzutage sind die weißen Flecken auf dem Globus zusammengeschmolzen. Wir stehen von Kindesbeinen an mit Freitag, "dem edlen Wilden", auf vertrautem Fuß und haben Marco Polos Beschreibungen von Inseln mit elefantengroßen Einhörnern und grausigen Menschenfressern längst ins Reich der Fabel geschickt. Dennoch haben Inseln für uns nicht an Reiz verloren. Wir lassen uns weiterhin mit Vergnügen auf einem jener kleinen überschaubaren Eilande nieder - und seien es auch nur Zauberinseln, Trauminseln unserer Phantasie -, um uns in aller Abgeschiedenheit die Welt innerlich und äußerlich neu zu schaffen. Der Leser begegnet einer Vielfalt von Erzählungen, Gedichten, Essays zum Insel-Motiv, Bekanntes steht neben Unbekanntem. Bewußt wurde, bis auf wenige Ausnahmen, auf Textstellen aus Epen, Romanen, Sagen und Märchen verzichtet. Man hat sich auf das Abgerundete, in sich Geschlossene beschränkt, jedoch sind bei den Illustrationen einige weitere Inseln und Inselbewohner berücksichtigt worden, die durch die Jahrhunderte aus der Literatur nicht mehr wegzudenken sind und in einer Anthologie wie der vorliegenden nicht fehlen dürfen." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 433, (7) pages. 12° (98 x 154mm). Artikel-Nr. BN28508
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 0. Klein - 8°. 433 Seiten. Originalleinen mit Schutzumschlag, Lesebändchen; nahezu neuwertig, ungelesen. de Band: 0. Artikel-Nr. 10513
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren