Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:<P>DAS VORLIEGENDE WERK ORIENTIERT SICH AN DEN INHALTEN DES GRUNDKURSES UND DES AUFBAUKURSES DER ZUSATZ-WEITERBILDUNG MANUELLE MEDIZIN/CHIROTHERAPIE UND WENDET SICH AN ALLE ÄRZTE, DIE DIESE ZUSATZBEZEICHNUNG ANSTREBEN.</P><P>EIN HERAUSGEBER- UND AUTORENTEAM MIT LANGJÄHRIGER PRAXISERFAHRUNG VERMITTELT AUF DEN PUNKT GEBRACHT DIE WESENTLICHEN GRUNDLAGEN UND BESONDERHEITEN DER MANUELLEN MEDIZIN, U.A. ZU NEURO-UND PATHOPHYSIOLOGIE DER FUNKTIONSSTÖRUNG, DEN WICHTIGSTEN PRINZIPIEN DER MANUELLEN DIAGNOSTIK UND THERAPIE, INKLUSIVE DER DIFFERENZIALDIAGNOSTIK FUNKTIONELLER UND STRUKTURELLER BEFUNDE, MANUELLE MEDIZIN BEI KINDERN SOWIE DEN WICHTIGSTEN MANUALMEDIZINISCHEN KRANKHEITSBILDERN UND SYNDROME. DAS BUCH EIGNET SICH HERVORRAGEND ALS KURSBEGLEITER UND ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG, IST ABER AUCH AUFGRUND DER ZAHLREICHEN FALLBEISPIELE UND PRAXISTIPPS, U.A. ZUR VERORDNUNG UND ABRECHNUNG, FÜR DAS SCHNELLE NACHSCHLAGEN IM KLINISCHEN ALLTAG BESTENS GEEIGNET.&NBSP;</P><DIV><BR></DIV>
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Das vorliegende Werk orientiert sich an den Inhalten des Grundkurses und des Aufbaukurses der Zusatz-Weiterbildung Manuelle Medizin/Chirotherapie und wendet sich an alle Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben.
Ein Herausgeber- und Autorenteam mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt auf den Punkt gebracht die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Manuellen Medizin, u.a. zu Neuro-und Pathophysiologie der Funktionsstörung, den wichtigsten Prinzipien der manuellen Diagnostik und Therapie, inklusive der Differenzialdiagnostik funktioneller und struktureller Befunde, manuelle Medizin bei Kindern sowie den wichtigsten manualmedizinischen Krankheitsbildern und Syndrome. Das Buch eignet sich hervorragend als Kursbegleiter und zur Prüfungsvorbereitung, ist aber auch aufgrund der zahlreichen Fallbeispiele und Praxistipps, u.a. zur Verordnung und Abrechnung, für das schnelle Nachschlagen im klinischen Alltag bestens geeignet.
Das vorliegende Werk orientiert sich an den Inhalten des Grundkurses und des Aufbaukurses der Zusatz-Weiterbildung Manuelle Medizin/Chirotherapie und wendet sich an alle Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben. Der bewährte Repetitorium-Stil garantiert dabei systematisch aufbereitete Inhalte, absolutes Praxiswissen und eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Aus dem Inhalt
Plus: Zahlreiche klinische Fallbeispiele anhand derer typische Untersuchungs- und Behandlungsabläufe nachvollzogen werden können.
Die HerausgeberProfessor Dr. med. Ralph Kayser, ehem. stv. Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und Bereichsleiter WirbelsäulenOrthopädie der Universitätsmedizin Greifswald; seit April 2016 Chefarzt der Abteilung für Orthopädie der MEDIAN Klinik in Wismar
Professor Dr. med. Lothar Beyer, Facharzt für Physiologie, Geschäftsführer der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin (ÄMM) und u.a. Herausgeber der Fachzeitschrift „Manuelle Medizin“
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 28,99
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Das vorliegende Werk orientiert sich an den Inhalten des Grundkurses und des Aufbaukurses der Zusatz-Weiterbildung Manuelle Medizin/Chirotherapie und wendet sich an alle Ärzte, die diese Zusatzbezeichnung anstreben.Ein Herausgeber- und Autorenteam mit langjähriger Praxiserfahrung vermittelt auf den Punkt gebracht die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Manuellen Medizin, u.a. zu Neuro-und Pathophysiologie der Funktionsstörung, den wichtigsten Prinzipien der manuellen Diagnostik und Therapie, inklusive der Differenzialdiagnostik funktioneller und struktureller Befunde, manuelle Medizin bei Kindern sowie den wichtigsten manualmedizinischen Krankheitsbildern und Syndrome. Das Buch eignet sich hervorragend als Kursbegleiter und zur Prüfungsvorbereitung, ist aber auch aufgrund der zahlreichen Fallbeispiele und Praxistipps, u.a. zur Verordnung und Abrechnung, für das schnelle Nachschlagen im klinischen Alltag bestens geeignet. 220 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783662497609
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren