Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Besonders hervorzuheben: “Umfang, Genauigkeit der Darstellung” (Claudia Hamm)
“Hervorragend, wie schon die früheren Auflagen.” (Prof. Dr. Nadine Schöneck-Voß, Soziologie und Empirische Sozialforschung, Hochschule Niederrhein)
“Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler bietet eine perfekte Einführung, die gut verständlich geschildert ist.”
Besonders hervorzuheben: “Die Ausführlichkeit und gute Verständlichkeit.” (Karola Marky, Telecooperation Lab, Technische Universität Darmstadt)
“Ein hervorragendes Lehrbuch, das ich sehr gerne im Unterricht einsetze”
Besonders hervorzuheben: “Die klare und übersichtliche Darstellung auch komplexer Sachverhalte” (Prof. Dr. Felix Bauer, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Statistik, FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Nürnberg)
“Differenzierte Einblicke in statistische Analyseverfahren, die über die bloße Anwendung statistischer Analyseverfahren hinausreichen. Sehr zu empfehlen.”
Besonders hervorzuheben: “Die Differenziertheit überzeugte mich und macht es zu einem der Bücher, die ich im Rahmen von Seminaren und eigenen Forschungsprojekten zu einem unverzichtbaren Buch.” (Nicola-Hans Schwarzer, Fakultät für Sonderpädagogik, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg)
Besonders hervorzuheben: “ausführliche Erklärungen und Begründungen Herleitung von Formeln Qualität der Inhalte” (M. Sc. Verena Zimmermann, Institut für Psychologie, Technische Universität Darmstadt)“Sehr übersichtliches Standardwerk für Einsteiger und Fortgeschrittene ...”
Besonders hervorzuheben: “Die Kapitel sind gut aufgebaut und eignen sich sehr gut für das Nachschlagen spezieller Sachverhalte, aber auch für den Aufbau von grundlegendem Wissen durch die eingebauten Übungen. Dieses Werk ist eins der grundlegenden, die in keinem Bücherregal fehlen sollten. Zumindest nicht in einem von Studenten oder Statistik-Anwendern.” (Markus Milde, FG Prüfungsvorbereitung)
“Das Buch gibt einen didaktisch sehr gut aufbereiteten breiten Überblick über das Fachgebiet der Statistik mit Schwerpunkt für Human- und Sozialwissenschaftler und ist darüber hinaus auch für Biomediziner geeignet.” (Prof. Dr. Anne Skerra, Lehrstuhl für Biologische Chemie, Technische Universität München)
“Ein super Nachschlagwerk [sic]!” (Dipl.-Ing. Jennifer Stemmann, Technologie und Didaktik der Technik, Universität Duisburg-Essen)
“... Die Anwendungsbeispiele für die Software SPSS und R ergänzen das Buch in idealer Weise.”
Besonders hervorzuheben: “Einerseits ist das Buch didaktisch so aufbereitet, dass man es auch Studierenden, die kein fundiertes Basiswissen besitzen, zum Selbststudium an die Hand geben kann. Andererseits ist es aber aufgrund seiner Tiefe auch für Fortgeschrittenen ein wertvolles Nachschlagewerk, dass ich nicht missen möchte.” (Dr. Sabine Keßler, Hydrologie, Universität Trier)
“Sehr vollständiges Statstik -Buch [sic]...” (Prof. Dr. Olaf Backhaus, Rehabilitation u. Gesundheitswesen, Fachhochschule Kiel)
“Ein Klassiker in der sozialwissenschaftlichen Statistik. Empfehlenswert.” (Anna Jonberg, Institut für Bildungsforschung, Bergische Universität Wuppertal)
"Ein sehr solider, aktualisierter Klassiker." (Prof. Dr. H. Moosbrugger, Institut für Psychologie - Universität Frankfurt a. M.)
"Gutes, bewährtes Lehrbuch." (PD Dr. D. Zimprich, Psychologisches Institut - Uni Zürich)"Sehr umfassend, zugleich didaktisch sehr gut." (Prof. Dr. W. Voß, Fakultät für Sozialwissenschaften - Ruhr-Universität Bochum)
"Sehr gutes Buch, empfehlenswert, neue Auflage gelungen." (Prof. Dr. B. Schmitz, Institut für Psychologie - TU Darmstadt)
"Eine sehr gute Überarbeitung und Erweiterung des alten "Bortz"." (Prof. Dr. T. Meiser, Fachbereich Psychologie - Universität Mannheim)
"Hervorragendes Buch, für mich seit vielen jahren maßgeblich und von mir stets an erster Stelle empfohlen." (Prof. Dr. Dr. R. H. Lehmann, Institut für Erziehungswissenschaften - Humboldt-Universität Berlin)
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 8,50
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M0364212769X-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M0364212769X-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Pp. Zustand: Sehr gut. 7., vollst. überarb. und erw. Aufl. XVI, 655 S. : graph. Darst. ; 27 cm, 1960 gr. mit leichten Gebrauchspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1764. Artikel-Nr. 509045
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung XVI, 655, (5) S. Ill. Orig.-Pappband. - Sehr guter Zustand innen und außen. - Achtung: Bei Auslandsversand bitte Portokosten erfragen (höheres Gewicht)!. Artikel-Nr. 082399
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gebraucht; wie neu. 7. Auflage, praktisch ungebraucht. Artikel-Nr. 502-1-83
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Hardcover. Zustand: gut. Auch in der aktuellen Auflage ist der BORTZ das unverzichtbare Lehrbuch und Nachschlagewerk für Studium und Forschung. Anschaulich Beispiele, Formelsammlung und Glossar zum schnellen Rechnen, Überprüfen und Nachschlagen. Prüfungsrelevant Alles drin ? von Elementarstatistik über varianzanalytische Methoden bis zu multivariaten Methoden. Die Übungen mit einfach nachvollziehbaren Lösungen wurden unter Mitarbeit von Studenten überarbeitet. AlltagstauglichBeispiele aus dem psychologischen Forschungsalltag, Anleitungen für die Auswertung mit dem PC, Hinweise zur Bestimmung optimaler Stichprobenumfänge. Der Bortz hat die Prüfung bestanden! Es mag sein, dass Bortz nicht die allerneuesten Ergüsse der Statistik behandelt. Aber, und das ist das Riesenplus dieses Lehrwerks, wenn er etwas erklärt, dann erklärt er es richtig. Mit diesem studienbegleitenden Werk kann niemand mehr sagen, er habe Statistik nicht kapiert. Es gibt nicht wenige Studenten, die mit Hilfe der einschlägigen Software Clusteranalysen rechnen, aber die Logik von Null- und Alternativhypothese immer noch nicht wirklich durchblickt haben. Wer es nach dem Bortz noch nicht weiß, der will auch nicht. Außerdem darf nicht vergessen werden, dass Statistik nicht nur für Diplom-Psychologen eine Pflichtaufgabe ist. Pädagogen und Journalisten verstehen zumeist gar nicht, warum sie sich in die Welt der Zahlen stürzen sollen, da die Statistik für diese Klientel wohl eher nur ein (möglichst kleines) Teilgebiet im Studium darstellt, für die Psychologen aber das tägliche Brot ist. Der Bortz erklärt es allen, egal woher sie kommen! Und Likely-Hood im Statistik-Bortz? Da wären wir doch eher bei der Testtheorie, und da gibts Bücher zu Hauf, die nichts anderes zum Inhalt haben. Ich jedenfalls bleib bei meinem Bortz, auch wenn man ihm das häufige Wälzen mittlerweile ansieht. Humanwissenschaften Wissenschaft Sozialwissenschaften Clusteranalysen Nullhypothese Alternativhypothese Stichprobenumfänge Elementarstatistik varianzanalytische Methoden multivariate Methoden Statistik Für Human- und Sozialwissenschaftler Springer Lehrbuch Jürgen Bortz In deutscher Sprache. 655 pages. 24,8 x 19,2 x 4 cm Auflage: 7., vollst. überarb. u. aktualisierte Aufl. (16. August 2010). Artikel-Nr. BN8070
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren