Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Mit Art. 9 Rom II-Verordnung wurde eine Spezialkollisionsnorm f r die Ankn pfung der Schadenshaftung aus grenz berschreitenden Arbeitsk mpfen geschaffen. Keiner der 27 Mitgliedstaaten verf gte zuvor ber eine gesonderte Norm zur Bestimmung des Arbeitskampfdeliktsstatuts. Um die Frage nach Sinn und Zweck einer eigenst ndigen Regelung zu beantworten, stellt die Arbeit Art. 9 Rom II-Verordnung vor und zeigt seine St rken und Schw chen auf. Dazu analysiert die Autorin den Ankn pfungsgegenstand der Norm, seine Ankn pfungspunkte und letztlich die Reichweite des Arbeitskampfdeliktsstatuts. Besondere Bedeutung erlangt neben der Rechtsprechung des Europ ischen Gerichtshofs die Einbeziehung ausl ndischer Entscheidungen sowie des ausl ndischen Schrifttums. Ein Anpassungsvorschlag zur Verbesserung der Norm beschlie t die Thematik.
Biografía del autor:Anja Zelfel, geboren 1983 in Stuttgart, studierte Rechtswissenschaften in T bingen, Lausanne und M nchen. Im Anschluss an ihr Erstes Staatsexamen 2010 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum f r Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht t tig. Seit 2011 ist sie Referendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 28,99
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware -Mit Art. 9 Rom II-Verordnung wurde eine Spezialkollisionsnorm für die Anknüpfung der Schadenshaftung aus grenzüberschreitenden Arbeitskämpfen geschaffen. Keiner der 27 Mitgliedstaaten verfügte zuvor über eine gesonderte Norm zur Bestimmung des Arbeitskampfdeliktsstatuts. Um die Frage nach Sinn und Zweck einer eigenständigen Regelung zu beantworten, stellt die Arbeit Art. 9 Rom II-Verordnung vor und zeigt seine Stärken und Schwächen auf. Dazu analysiert die Autorin den Anknüpfungsgegenstand der Norm, seine Anknüpfungspunkte und letztlich die Reichweite des Arbeitskampfdeliktsstatuts. Besondere Bedeutung erlangt neben der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die Einbeziehung ausländischer Entscheidungen sowie des ausländischen Schrifttums. Ein Anpassungsvorschlag zur Verbesserung der Norm beschließt die Thematik. 154 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783631607992
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren