Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Im Nachkriegs-Europa war in den zum Ostblock geh renden Staaten die wirtschaftliche Lage extrem schlecht. In Ungarn stritten Nagy und R kosi innerhalb der KP um die Macht. Vier Monate nach Stalins Tod erfolgte eine offizielle Proklamation eines neuen Reformkurses, welcher den Stalinismus verurteilte und mehr Freiheiten f r das Volk in Aussicht stellte. Die anhaltenden repressiven politischen Verh ltnisse und die Gespaltenheit der ungarischen KP f hrten zu einer zunehmenden Unzufriedenheit der Bev lkerung. Nach anfangs friedlichen Studenten- und Arbeiter-Demonstrationen brach nach einem von der damaligen KP-Staatspolizei verursachten Massaker an unbewaffneten Zivilisten 1956 in Budapest ein Volksaufstand aus. Die Gewalt auf beiden Seiten eskalierte, die Moskau-h rige Regierung rief die rote Armee zur milit rischen Intervention nach Ungarn. Die russischen Panzerverb nde rollten nach Ungarn und nach tagelangem heldenhaften Widerstand der Aufst ndischen, die vergeblich auf eine Intervention des Westens gehofft hatten, wurde der ungarische Freiheitskampf von der roten Armee blutig niedergeschlagen.
Biografía del autor:Der Herausgeber: Erwin Riefler ist Vorstand des Instituts f r medizinische Anthropologie und interdisziplin re Verhaltens- und Sozialforschung der Sir Karl Popper Society. Er studierte Humanbiologie, Medizin, Philosophie, Psychologie und Soziologie. Er besch ftigt sich als Hochschullehrer vor allem mit Epidemiologie und Devianzforschung.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 28,99
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Neuware -Im Nachkriegs-Europa war in den zum Ostblock gehörenden Staaten die wirtschaftliche Lage extrem schlecht. In Ungarn stritten Nagy und Rákosi innerhalb der KP um die Macht. Vier Monate nach Stalins Tod erfolgte eine offizielle Proklamation eines neuen Reformkurses, welcher den Stalinismus verurteilte und mehr Freiheiten für das Volk in Aussicht stellte. Die anhaltenden repressiven politischen Verhältnisse und die Gespaltenheit der ungarischen KP führten zu einer zunehmenden Unzufriedenheit der Bevölkerung. Nach anfangs friedlichen Studenten- und Arbeiter-Demonstrationen brach nach einem von der damaligen KP-Staatspolizei verursachten Massaker an unbewaffneten Zivilisten 1956 in Budapest ein Volksaufstand aus. Die Gewalt auf beiden Seiten eskalierte, die Moskau-hörige Regierung rief die rote Armee zur militärischen Intervention nach Ungarn. Die russischen Panzerverbände rollten nach Ungarn und nach tagelangem heldenhaften Widerstand der Aufständischen, die vergeblich auf eine Intervention des Westens gehofft hatten, wurde der ungarische Freiheitskampf von der roten Armee blutig niedergeschlagen. 62 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783631571088
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren