Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Am Lebenswerk des Marburger Theologen Georg Wünsch soll hier die Geschichte und Wirkung der religiös-sozialistischen Bewegung dargestellt werden. Wünsch gehörte zu den führenden Vertretern des Bundes der religiösen Sozialisten zur Zeit der Weimarer Republik in Deutschland. Sein aktiver kirchenpolitischer Kampf und sein bedeutender Ansatz in dieser Bewegung machte ihn zu einem der wichtigsten theologischen Kräfte der religiösen Sozialisten. Nach einem biographischen Abriß, der die Herkunft, die Lebensumstände, den geistigen und wissenschaftlichen Kontext sowie die politischen Bemühungen Wünschs skizziert, folgt eine Analyse des religiös-sozialistischen Einflusses auf das sozialethische Denken und Engagement Wünschs, wobei die von Wünsch herausgegebene «Zeitschrift für Religion und Sozialismus» eine zentrale Rolle spielt. Der Hauptteil der Arbeit setzt sich mit der Darstellung und kritischen Würdigung von Wünschs 'Evangelischer Ethik des Politischen' auseinander, die zugleich zum Angelpunkt des politischen 'Falles Wünsch' wurde.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor: Lothar Wenzel wurde 1962 geboren. Er studierte Theologie, Musikpadagogik, Politologie und Germanistik in Frankfurt am Main. Erste Staatsprufung fur das Lehramt an Haupt- und Realschulen 1987. Erstes Staatsexamen fur das Lehramt an Gymnasien 1990. Seitdem verschiedene Lehrtatigkeiten im Schulbereich. 1994 Promotion in Religionsgeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt/Main."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 39,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 26623679/1 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre. Artikel-Nr. 266236791
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Geschichte und Wirkung der religiös-sozialistischen Bewegung, dargestellt am Beispiel Georg Wünschs. Nach einem biographischen Abriß, der die Herkunft, die Lebensumstände, den geistigen und wissenschaftlichen Kontext sowie die politischen Bemühungen Wünschs skizziert, folgt eine Analyse des religiös-sozialistischen Einflusses auf das sozialethische Denken und Engagement Wünschs, wobei die von Wünsch herausgegebene «Zeitschrift für Religion und Sozialismus» eine zentrale Rolle spielt. Der Hauptteil der Arbeit setzt sich mit der Darstellung und kritischen Würdigung von Wünschs 'Evangelischer Ethik des Politischen' auseinander, die zugleich zum Angelpunkt des politischen 'Falles Wünsch' wurde. 159 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXIII: Theologie; Band 543/Peter Lang Verlag 1995) Mängelexemplar. Statt EUR 45,95 216 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 3449
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren