Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Krankenhausseelsorge kommt in ihrem Suchen nach einem anthropologisch und theologisch verantwortbaren Handeln an dem Handeln Jesu, an seinem Umgang mit kranken und abgesonderten Menschen nicht vorbei. Sie muß für die Menschen Sorge tragen in dem Sinne, daß es ihnen möglich wird, Subjekt zu werden und zu bleiben. Konkrete Optionen, die von der inhaltlichen Kompetenz leidender Menschen für Glaube und Kirche ausgehen, werden formuliert und diskutiert. Da Krankenhausseelsorge in ihrer Theorie und Praxis nicht nur im System Klinik geschieht, sondern vernetzt ist mit der Seelsorge vor Ort, werden solche Vernetzungen, bestehende und mögliche, aufgezeigt und begründet.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Der Autor: Ulrich Josef Unger wurde 1949 in Tubingen geboren. Er studierte katholische Theologie und Rechtswissenschaft an der Universitat Tubingen. Seit 1980 ist er als Pastoralreferent im Dienst der Diozese Rottenburg-Stuttgart tatig, seit 1986 als Krankenhausseelsorger im Psychiatrischen Landeskrankenhaus in Weinsberg."
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 18,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Softcover. Zustand: Neuwertig. Europäische Hochschulschriften, Reihe 23, bd 515); kart., 302 S.; neuwertig; 400 g. Artikel-Nr. 080398
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Ein Beitrag zur Geschichte und Gegenwart der Seelsorge in der Psychiatrie. Die Krankenhausseelsorge kommt in ihrem Suchen nach einem anthropologisch und theologisch verantwortbaren Handeln an dem Handeln Jesu, an seinem Umgang mit kranken und abgesonderten Menschen nicht vorbei. Sie muss für die Menschen Sorge tragen in dem Sinne, dass es ihnen möglich wird, Subjekt zu werden und zu bleiben. Konkrete Optionen, die von der inhaltlichen Kompetenz leidender Menschen für Glaube und Kirche ausgehen, werden formuliert und diskutiert. Da Krankenhausseelsorge in ihrer Theorie und Praxis nicht nur im System Klinik geschieht, sondern vernetzt ist mit der Seelsorge vor Ort, werden solche Vernetzungen, bestehende und mögliche, aufgezeigt und begründet. 302 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXIII: Theologie; Band 515/Peter Lang Verlag 1994) Mängelexemplar. Statt EUR 69,95 396 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 23317
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren