Der Autor diskutiert den Zusammenhang von Naturzustand und Herr-Knecht-Verhältnis bei Rousseau, Hegel und Marx. Im Rousseau-Teil werden die «Grundelemente der modernen Dialektik» entfaltet und für die Abschnitte über Hegel und Marx als «im wesentlichen gewusst vorausgesetzt».
Deutlich werden im Gang der Argumentation die unterschiedlichen Bestimmungsmomente moderner Dialektik zur Interpretation über Struktur und Genese von Herr- und Knechtschaft herauskristallisiert. Die zuweilen vernachlässigte Tragweite des Hegelschen Arbeitsbegriffs, der die Bedingungen für die Herauslösung aus dem Naturzustand erfasst, erhält in dieser Arbeit einen ihr zukommenden und um einiges modifizierten Stellenwert.
Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
EUR 2,50 für den Versand innerhalb von/der Deutschland
Versandziele, Kosten & DauerAnbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Am Beispiel Naturzustand und Herr- und Knecht-Verhältnis bei Rousseau, Hegel und Marx. Der Autor diskutiert den Zusammenhang von Naturzustand und Herr-Knecht-Verhältnis bei Rousseau, Hegel und Marx. Im Rousseau-Teil werden die «Grundelemente der modernen Dialektik» entfaltet und für die Abschnitte über Hegel und Marx als «im wesentlichen gewusst vorausgesetzt». Deutlich werden im Gang der Argumentation die unterschiedlichen Bestimmungsmomente moderner Dialektik zur Interpretation über Struktur und Genese von Herr- und Knechtschaft herauskristallisiert. Die Tragweite des Hegelschen Arbeitsbegriffs, der die Bedingungen für die Herauslösung aus dem Naturzustand erfasst, erhält in dieser Arbeit einen ihr zukommenden und um einiges modifizierten Stellenwert. 138 Seiten, broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XX: Philosophie; Band 255/Peter Lang Verlag 1988). Statt EUR 31,95. Gewicht: 194 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Artikel-Nr. 8102
Anzahl: 7 verfügbar