Verwandte Artikel zu Die Bedeutung Des Barbie-Prozesses Fuer Die Franzoesische...

Die Bedeutung Des Barbie-Prozesses Fuer Die Franzoesische Vergangenheitsbewaeltigung: 16 (Moderne Geschichte Und Politik) - Softcover

 
9783631371114: Die Bedeutung Des Barbie-Prozesses Fuer Die Franzoesische Vergangenheitsbewaeltigung: 16 (Moderne Geschichte Und Politik)
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Die Kollaboration wird von vielen Franzosen auch heute noch als eine der schwärzesten Episoden der französischen Geschichte angesehen. Im Interesse der nationalen Einheit wurde dieser Zeitabschnitt im Nachkriegs-Frankreich zugunsten der Legende einer ganzen Nation im Widerstand totgeschwiegen. Erst der Prozeß gegen den ehemaligen «Gestapo-Chef» von Lyon, Klaus Barbie, zwang die französische Öffentlichkeit, sich selbstkritischer mit diesem Abschnitt ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das Buch untersucht, inwieweit dabei vom Beginn einer erfolgreichen Vergangenheitsbewältigung gesprochen werden kann. Aktuelle Ereignisse wie die Prozesse gegen Maurice Papon und Paul Touvier sowie die Entschuldigung des Staatspräsidenten Jacques Chirac und der französischen Bischöfe bei der jüdischen Bevölkerung zeigen, daß Frankreich mit diesem Geschichtsabschnitt endgültig ins Reine kommen möchte.

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Biografía del autor:
Die Autorin: Karin Urselmann studierte Neuere und Neueste Geschichte sowie Romanistik an den Universitäten Augsburg und Madrid sowie am Institut Catholique de Paris. Nach Praktika bei den Vereinten Nationen in New York und im Staatsarchiv des Kantons Zürich ist sie heute wissenschaftliche Volontärin am Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

  • VerlagPeter Lang AG
  • Erscheinungsdatum2000
  • ISBN 10 363137111X
  • ISBN 13 9783631371114
  • EinbandTapa blanda
  • Auflage1
  • Anzahl der Seiten302
  • HerausgeberWirsching Andreas

Gebraucht kaufen

Der Prozeß gegen den ehemaligen... Mehr zu diesem Angebot erfahren

Versand: EUR 39,60
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Urselmann, Karin:
ISBN 10: 363137111X ISBN 13: 9783631371114
Gebraucht Softcover Anzahl: 7
Anbieter:
SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
(Westhofen, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Der Prozeß gegen den ehemaligen «Gestapo-Chef» von Lyon, Klaus Barbie, zwang die französische Öffentlichkeit, sich selbstkritischer mit diesem Abschnitt ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das Buch untersucht, inwieweit dabei vom Beginn einer erfolgreichen Vergangenheitsbewältigung gesprochen werden kann. 301 Seiten, broschiert (Moderne Geschichte und Politik; Band 16/Peter Lang Verlag 2000) Mängelexemplar. Statt EUR 72,95 401 g. Sprache: de. Artikel-Nr. 9080

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen
EUR 29,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 39,60
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer